Auch er soll auf der Liste des 1. FC Köln gestanden haben, aber auch er wird den Verein wohl nicht verstärken. Calvin Brackelmann zieht es wohl nach Dänemark.
„Fantastischer Typ. Ich liebe ihn“Wie findet Kwasniok das wohl? Ex-FC-Verteidiger vor Wechsel
Die Listen sind prall gefüllt, die Umsetzung oft schwer. Beim 1. FC Köln versucht der neue Sportdirektor Thomas Kessler (39), Transfers aus dem höheren Regal umzusetzen.
Doch da mischt auch die zahlungskräftige Konkurrenz mit, die teilweise auch mit internationalen Einsätzen locken kann. Jonjoe Kenny ging zu PAOK Saloniki, Aaron Zehnter wechselt zum VfL Wolfsburg.
Calvin Brackelmann vor Wechsel zu Bröndby IF
Jetzt steht der nächste Transfer bei einem Spieler an, der auch in Köln gehandelt wurde. Calvin Brackelmann (25) steht unmittelbar vor einem Wechsel zum dänischen Klub Bröndby IF. Der Innenverteidiger soll rund eine Million Euro kosten.
In Paderborn hatte Brackelmann zu Lukas Kwasnioks (44) Lieblingen gehört. „Ein fantastischer Typ. Ich liebe ihn“, schwärmte der Trainer einst. Wie er jetzt wohl den anstehenden Wechsel von Brackelmann nach Dänemark findet? Bröndy spielt in der Qualifikation für die Conference League. Für Brackelmann äußerst reizvoll.
Der 1,96 Meter große Verteidiger war schon von 2017 bis 2020 beim FC aktiv, schaffte aber nicht den Sprung zu den Profis. Sein Vertrag in Paderborn läuft 2026 aus. Der FC schaut sich durchaus auch auf der Verteidiger-Position um. Dominique Heintz (31) scheint nach einer guten Saison vorerst gesetzt zu sein, ganz anders als Winter-Neuzugang Joel Schmied (26). In Julian Pauli (19) und Neo Telle (20) hat der FC noch zwei junge Innenverteidiger im Kader, wobei Telle verliehen werden soll. Elias Bakatukanda (21) ist derweil ein weiteres Jahr an BW Linz ausgeliehen.
Ob Timo Hübers (28) bleibt, ist noch unklar. Der Kapitän der Aufstiegsmannschaft liebäugelt mit einem Engagement im Ausland, konnte einen Abgang im Sommer nicht ausschließen, obwohl er noch einen Vertrag bis 2026 hat.
Kwasniok dürfte schon bei seiner Vorstellung in Köln gewusst haben, dass es nicht leicht wird, einige Spieler aus Paderborn mit nach Köln zu bringen. Er sagte: „Ich schätze die Jungs ungemein, aber ich bin jetzt hier beim 1. FC Köln und das ist schon noch mal eine Kategorie höher. Da können wir nicht sagen: Wir transferieren jetzt mal sechs Spieler des SC Paderborn und probieren es in der Bundesliga.“