+++ EILMELDUNG +++ Barcelona-Derby unterbrochen Auto fährt in Menschenmenge – offenbar 13 Verletzte

+++ EILMELDUNG +++ Barcelona-Derby unterbrochen Auto fährt in Menschenmenge – offenbar 13 Verletzte

Vorstandswahlen beim 1. FC KölnSie sind noch im Rennen – Kampfabstimmung mit fünf Teams?

Der 1. FC Köln steht vor richtungsweisenden Wochen. Sportlich geht es um den Aufstieg in die 1. Liga und im Hintergrund positionieren sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahlen.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Das Spiel des 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (18. Mai 2025, 15.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) hat eine enorme Bedeutung für den Klub. Es ist eines der wichtigsten Spiele der jüngeren Klub-Historie.

Dabei geht es vor allem um den Aufstieg in die 1. Liga. Gelingt dieser, könnten auch die Karten bei der aktuell laufenden Vorstandssuche im Hintergrund neu gemischt werden. In den verschiedenen Gremien geht man durchaus davon aus, dass bei einem Aufstieg weitere Interessenten ihren Hut bei er Findungskommission des Mitgliederrates in den Ring werfen.

1. FC Köln: Diese Namen kursieren bei der Vorstandssuche

Doch wer ist aktuell überhaupt noch in der Verlosung, wenn es um die Besetzung eines neuen Präsidiums geht? Mit Wilke Stoman (45, Unternehmer), Carsten Wettich (45, Anwalt und aktuell FC-Vize) und Tugba Tekkal (40, Ex-FC-Profispielerin und Menschenrechtsaktivistin) hat sich schon ein komplettes Team beim Mitgliederrat beworben und dies auch öffentlich bestätigt.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Dem Vernehmen nach fanden erste Gespräche statt, eine Entscheidung ist aber noch lange nicht gefallen. Der Mitgliederrat spricht nämlich parallel mit weiteren hochkarätigen Kandidatinnen und Kandidaten. Nicole Grünewald (52, Präsidentin der IHK) wird in Verbindung gebracht, in einem Team mit Eckhard Sauren (53, aktuell FC-Vize) bereitzustehen.

Zudem gibt es Gerüchte um Alexander Wüerst, noch Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. Mitte März 2025 wurde sein Ausscheiden zum Jahresende bekannt gegeben, wäre frei für ein Amt beim FC. Auf Anfrage von EXPRESS.de hieß es, dass er sich nicht beworben hat. Dass Wüerst vom Mitgliederrat aktiv gefragt wurde, wollte niemand ausschließen.

Auch Kölns Ex-Profi Stephan Engels (64) soll sich schon mehrfach mit der Findungskommission getroffen haben. Und es gibt Gerüchte, dass zwei weitere Teams Unterschriften sammeln wollen. Nach der Saison und im Falle des Aufstiegs soll dann auch öffentlich der Wahlkampf eröffnet werden.

Der Mitgliederrat stellt ein Team auf. Es wäre also aktuell möglich, dass das Gremium ein Team um Wüerst und Engels aufstellt. Dann könnten beispielsweise das Team Stroman/Wettich/Tekkal, das Team Grünewald/Sauren (plus X) und zwei weitere Teams (Namen noch geheim) auf Unterschriften-Jagd gehen.

Auf der Mitgliederversammlung des FC im Herbst gäbe es dann eine Kampfabstimmung mit fünf Teams! Das Szenario ist allerdings eher unwahrscheinlich, weil einige Personen eine Kampfabstimmung scheuen würden.

4500 Unterstützerinnen und Unterstützer braucht übrigens jedes Trio, um am Mitgliederrat vorbei von der Wahlkommission akzeptiert zu werden. Dem Vernehmen nach will der Mitgliederrat seine Auswahl bis Ende Juni/Anfang Juli getroffen haben. Bis spätestens 15. August 2025 muss ein potenzielles neues Präsidium dann zur Prüfung bei der Wahlkommission eingereicht werden. Die Versammlung soll an einem Wochenende im Herbst im Rhein-Energie-Stadion stattfinden.