Abo

Wiedersehen für Ex-KölnerMarius Wolf verrät: „Sehr geprägt“

Marius Wolf steht seit 2024 beim FC Augsburg unter Vertrag, in der Saison 2020/21 spielte er für den 1. FC Köln. Am Samstag kommt es zum Wiedersehen.

35 Mal stand er für den 1. FC Köln auf dem Rasen, jetzt kommt es zum Wiedersehen für Marius Wolf!

Der 30-Jährige steht seit 2024 beim FC Augsburg unter Vertrag, am Samstag (18. Oktober, 15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf EXPRESS.de) kommt es im Rhein-Energie-Stadion zum Duell dem FC.

Marius Wolf: „Köln ist kein typischer Aufsteiger“

In der Saison 2020/21 war der Außenbahnspieler von Borussia Dortmund ans Geißbockheim ausgeliehen, war sofort einer der Leistungsträger. Aufgrund der damaligen Corona-Pandemie spielte er aber vor leeren Rängen im FC-Trikot.

„Leider fiel meine Zeit damals in die Corona-Saison, sodass wir nicht vor Fans spielen konnten. Das Stadion kenne ich jedoch aus zahlreichen Duellen – die Fans sind immer mit unglaublicher Leidenschaft dabei und stehen voll hinter ihrer Mannschaft“, sagte Wolf jetzt vor dem Wiedersehen auf der FC-Homepage.

Seine Köln-Zeit, an der am Ende der Klassenerhalt dramatisch erst in der Relegation geschafft wurde, hat er noch in bester Erinnerung: „Es war zwar nur ein Jahr, aber die Zeit hat mich sportlich wie menschlich sehr geprägt. Es gab viele schöne, aber auch schwierige Momente. Gerade diese Herausforderungen haben mir im Rückblick sehr geholfen. Der Klassenerhalt in der Relegation war natürlich eine riesige Erleichterung.“

Die Entwicklung des Klubs, mit Europapokal und Ab- und Aufstieg, habe er trotz Abschied immer eng mitverfolgt. Dass der FC nun als Aufsteiger einen so starken Saisonstart hingelegt hat, habe ihn zudem auch nicht überrascht.

„Köln ist kein typischer Aufsteiger. Mit den Fans im Rücken kann die Mannschaft vor allem zu Hause eine enorme Power entwickeln. Uns ist klar, dass das eine richtig schwere Aufgabe für uns wird“, sagte Wolf.

Mit dem FCA hat der gebürtige Coburger bereits die erste Krise der noch jungen Saison überwunden. Nach vier Niederlagen in Folge gab es am 6. Spieltag wieder einen Sieg, beim 3:1 gegen Wolfsburg fehlte Wolf aber krank.