Der FC Liverpool bekommt einfach nicht genug! Nach dem XXL-Deal um Florian Wirtz soll noch ein Transfer über die Bühne gebracht werden, der es noch toppt.
Teurer als WirtzTransfer-Wahnsinn um Ex-BVB-Stürmer – Liverpool plant sonst Trick mit Bundesliga-Star
Den einen oder anderen spöttischen Kommentar der Fans von Liverpool-Rivalen gab es in den vergangenen Tagen. Unter anderem war auf Social Media die Frage zu lesen, ob unter dem Anfield-Rasen in der Sommerpause Gold entdeckt wurde.
Denn Liverpool geht im Transfer-Sommer 2025 in die Vollen! Nachdem der amtierende englische Meister zuletzt schon eine Summe im Bereich zwischen 120 und 135 Millionen Euro für Florian Wirtz (22) nach Leverkusen überwies (für Milos Kerkez und Jeremie Frimpong gaben die Reds zusätzlich noch knapp 90 Millionen Euro aus), soll das nun noch einmal überboten werden.
Liverpool will neuen Mittelstürmer holen: 138-Millionen-Angebot für Isak?
Die Reds wollen sich in der Offensive noch einmal verstärken – und Mittelstürmer Alexander Isak (25) aus Newcastle in den Nordwesten Englands locken. Der Schwede stand einst zwischen 2017 und 2019 bei Borussia Dortmund unter Vertrag – bekam dort aber nicht die Chance zum endgültigen Durchbruch.
Anschließend wechselte der Angreifer für 15 Millionen Euro zu Real Sociedad nach San Sebastian, drei Jahre später wiederum für 70 Millionen Euro in die Premier League – zu Newcastle.
Die Pflichtspiel-Bilanz seit dem Wechsel nach England kann sich sehen lassen: 62 Tore und elf Assists in 109 Einsätzen. Und offenbar genug für Liverpool, um laut „The Athletic“ ein 138-Millionen-Angebot vorzubereiten. Damit wäre Isak noch einmal teurer als Wirtz!
Durch den Vorstoß im Rennen um Isak begibt sich der einstige Klopp-Klub in einen Dreiecks-Poker mit Newcastle und Eintracht Frankfurt. Denn der Tabellenfünfte der abgelaufenen Premier-League-Saison will sich wiederum mit Hugo Ekitiké verstärken.
Der 23-Jährige hatte maßgeblichen Anteil mit seinen Toren und Vorlagen, dass die Eintracht in der kommenden Saison in der Champions League spielt. Ein erstes Angebot für den Franzosen im Bereich von rund 80 Millionen Euro soll die SGE aber abgelehnt haben.
Weil die Newcastle-Verhandlungsposition bei Isak ausgesprochen gut ist (Vertrag bis 2028), scheint Liverpool den Liga-Konkurrenten nun mit einem Trick kitzeln zu wollen.
Denn offenbar ist der Plan der Liverpool-Bosse, dass sie, wenn sich ein Isak-Deal nicht realisieren lässt, dafür dann einfach Newcastle-Wunschspieler Ekitiké holen wollen. So lässt sich natürlich auch Druck auf Newcastle entfachen. Nach dem Motto: Wenn ihr nicht unseren Wunschspieler ziehen lasst, dann holen wir uns einfach euren.
Ekitiké wäre dann vermutlich um die 30 Millionen Euro günstiger, die SGE hofft auf einen 100-Millionen-Deal – allerdings scheint das Geld beim FC Liverpool in diesem Transfer-Sommer ohnehin locker zu sitzen.