Der 1. FC Köln muss am Samstag zum Derby nach Mönchengladbach. Der FC kann dabei personell fast aus dem Vollen schöpfen. Sogar ein zuvor verletzter Profi spielt eine wichtige Rolle.
Jeck nach GladbachUnfitter FC-Profi wird zum Derby-Faktor
Der FC auf dem November-Train …
Abfahrt Richtung Derby, drei Punkte, dann Karneval-Sause – so malen es sich die Spieler und Verantwortlichen des 1. FC Köln in ihren süßesten Träumen aus.
Derby in Gladbach: Jan Thielmann im FC-Tross dabei
Am Samstag (8. November, 2025, 18.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) steht für das Überraschungsteam der bisherigen Saison das Derby bei Borussia Mönchengladbach an. Am Dienstag soll es am Elften im Elften dann lustig zugehen beim FC. Ein Kostüm-Training ist angedacht, die Spieler hätten danach in der Länderspielpause sogar Zeit, um es auch mal ordentlich krachen zu lassen.
FC-Coach Lukas Kwasniok (44) will im Derby alles rauskitzeln aus seinen Jungs. „Wenn man hier den Job annimmt, weiß man, was der Verein den Menschen bedeutet. Und man weiß auch, dass dieses Spiel das i-Tüpfelchen auf der Saison ist. Jetzt ist es so weit und wir freuen uns immens drauf, denn es ist eine Möglichkeit, Menschen glücklich zu machen.“
Seine Mannschaft sieht er dabei gewappnet: „Wir sind in einer guten Ausgangsposition und in einem ordentlichen Flow – vor allem in Bezug auf das Selbstvertrauen. Wir wissen, was wir können und was wir nicht können. Wir versuchen diese Schwächen zu kaschieren und können jedem Gegner weh tun. Das gibt uns ein gutes Gefühl, erst recht, wenn es in ein Derby geht. Wir wollen mindestens mit dem Punkt, den wir haben, auch wieder heimfahren.“
Personell kann der Coach fast aus dem Vollen schöpfen. Youngster Said El Mala ist nach seiner kleinen Fußverletzung voll belastbar. Unter der Woche mischten auch Verteidiger Rav van den Berg (nach Schulter-OP) und Jan Thielmann (nach Muskelfaserriss) im Training mit.
Beide sind für das Derby noch keine Option, aber Thielmann ist für Kwasniok trotzdem ein wichtiger Derby-Faktor. „Es geht den Jungs sehr gut. Sowohl Jan als auch Rav machen große Fortschritte, werden aber noch nicht Teil des Kaders sein. Auch, weil wir kein Risiko gehen wollen, gerade bei Jan, der natürlich schon mit den Hufen scharrt.“
Für den Kölner Publikumsliebling ist das Derby zwar etwas ganz Besonderes, trotzdem will der FC nichts überstürzen: „Da gilt es, vernünftig zu sein und den Jungen vor sich selbst zu schützen. Er wird trotzdem Teil dieser Reise-Trosses sein, weil er auch schon ein paar Derbys miterlebt hat und der Mannschaft die Dinge dann auch vermitteln will.“ Thielmann als Derby-Einheizer für die Kollegen …
Ein Zwischenfazit will Kwasniok erst nach dem brisanten Duell ziehen: „Wir haben uns etwas selbst erarbeitet als Verein, dass wir mit breiter Brust nach Gladbach fahren können.“ Das gute Gefühl will er dann auch nach dem Spiel mitnehmen. Was dafür passieren muss, damit der Coach zufrieden ist, weiß er natürlich. Kwasniok grinst: „Ein Sieg! Das ist ja klar.“
So könnte der FC in Gladbach starten: Schwäbe – Schmied, Martel, Cenk – Sebulonsen, Johannesson, Krauß, Lund – Kaminski, Ache, El Mala


