Abo

Auf die Socken bekommenFC-Diagnose für Jan Thielmann da

Ein Profi musste beim 1:0-Sieg des 1. FC Köln besonders leiden. Jetzt ist eine Diagnose für Jan Thielmann da.

Es war für Jan Thielmann (23) ein brutaler Abend am Tag der Deutschen Einheit. Der FC-Stürmer wurde am Freitag (3. Oktober 2025) von den Spielern der TSG Hoffenheim regelrecht malträtiert.

Beim 1:0-Erfolg der Kölner musste Thielmann dann in der Halbzeit in der Kabine bleiben, für ihn kam Sturm-Kollege Ragnar Ache (27) ins Spiel und half den Sieg nach Hause zu bringen.

1. FC Köln: Was hat Jan Thielmann?

Nach den drei heftigen Fouls an Thielmann sahen drei Hoffenheimer jeweils die Gelbe Karte.

FC-Coach Lukas Kwasniok (44) sagte nach dem Spiel zum Zustand von Thielmann voller Sorgen: „Der Knöchel ist dick. Da sind einige Blessuren an vier, fünf Stellen, die wirklich auch blutig sind. An ihm haben sich einige, ich denke unbewusst, ausgetobt. Es war nicht böswillig, aber es hat immer den Jan getroffen.“

In Köln hofften sie, dass Thielmann keine schwerere Verletzung davongetragen hat. Kwasniok erklärte: „Er konnte dann nicht mehr. Er hat zwar die erste Hälfte zu Ende gespielt, aber die zweite Halbzeit hat keinen Sinn ergeben. Jetzt warten wir die weiteren Untersuchungen ab.“

Eine genaue Diagnose liegt nun nach Informationen von EXPRESS.de vor: zum Glück hat sich Thielmann nicht schwerer am Knöchel verletzt. Heißt, keine strukturellen Schäden wie ein Bänderriss oder eine Kapselverletzung.

Beim FC werde man jetzt von Tag zu Tag schauen, inwiefern der Angreifer wieder trainieren kann.

Was Köln und Thielmann in die Kartenspielt,t ist die Länderspielpause. Der FC muss erst am Sonntag (18. Oktober) wieder spielen. Dann kommt der FC Augsburg ins Rhein-Energie-Stadion.