Abo

Im Winter noch ein FC-GerüchtEx-Torschützenkönig jetzt Wandervogel

Serdar Dursun wurde im abgelaufenen Winter noch mit einem Wechsel zum 1. FC Köln in Verbindung gebracht, es folgte aber ein Abenteuer im Iran. Jetzt hat er erneut einen neuen Klub.

Im Winter gab es um ihn noch ein Gerücht über einen Wechsel zum 1. FC Köln, jetzt wechselt er ligaintern!

In der Saison 2020/21 wurde Serdar Dursun (33) mit 27 Treffern für den SV Darmstadt 98 Torschützenkönig in der 2. Bundesliga, den Aufstieg verpassten die Lilien aber trotzdem. Für Dursun ging es in die 1. Liga – in die Türkei! Im Sommer 2021 folgte der Wechsel zu Top-Klub Fenerbahce.

Serdar Dursun: Iran-Abenteuer statt FC-Wechsel

Beim Süper-Lig-Klub überzeugte er in seiner ersten Saison mit 15 Toren in 33 Einsätzen. Danach konnte der gebürtige Hamburger aber nie an seine starken Torquoten anknüpfen.

Es folgte ein kurioses Wechsel- und Leihspiel zwischen Fenerbahce und Fatih Karagümrük. Fester Wechsel von Fener zu Karagümrük im Sommer 2023, Leihe von Karagümrük zu Fener im Februar 2024.

Im Sommer 2024 ging es dann zu Liga-Konkurrent Alanyaspor, im vergangenen Winter kamen dann überraschend Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum 1. FC Köln auf.

Berichte brachten Dursun – der nun schon seit einiger Zeit in der Türkei nicht mehr erfolgreich war – mit einem Wechsel ans Geißbockheim in Verbindung, EXPRESS.de vermeldete dann, dass der Name nicht auf der Liste von Ex-Geschäftsführer Christian Keller (46) stand. Stattdessen kam Imad Rondic für 1,5 Millionen Euro aus Polen.

Und für Dursun ging es nicht zurück nach Deutschland in die 2. Bundesliga, sondern in den Iran! Die abgelaufene Rückrunde verbrachte er bei Persepolis FC in der Persian Gulf Pro League, netzte dort in zwölf Spielen immerhin fünfmal.

Jetzt steht für Dursun aber schon wieder der nächste Wechsel an. Am türkischen Deadline Day (12. September) verkündete Kocaelispor die Verpflichtung des 33-jährigen Stürmers. Den Aufsteiger soll Dursun mit seiner Erfahrung zum Klassenerhalt führen.

Für den ehemaligen Zweitliga-Profi ist es insgesamt in seiner Karriere schon der siebte Verein, für den er in der Süper Lig aufläuft. Wird es auch der letzte sein?