Die FC-U21 hat trotz 80 Minuten Unterzahl und einem 0:3-Rückstand beim Mini-Derby in Düsseldorf doch noch einen Punkt geholt. Fortuna Köln verhinderte am Samstag spät eine Pleite.
FC-U21Adamyan trifft bei wildem Mini-Derby – Fortuna jubelt spät
Aktualisiert
Kleines Derby in der Regionalliga West! Am Freitagabend (3. Oktober 2025) war die U21 des 1. FC Köln bei der U23 von Fortuna Düsseldorf zu Gast.
Für die zweite Mannschaft des FC gab es auch im sechsten Spiel in Folge keine Niederlage, bei Fortuna II kam es am Ende zu einem wilden 3:3.
1. FC Köln: U21 mit starkem Comeback
Das Team von Trainer Evangelos Sbonias zeigte im Paul-Janes-Stadion aber Comeback-Qualitäten, kam nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand noch einmal ganz stark zurück – und das sogar nach 80 Minuten in Unterzahl!
Schon in der 10. Minute sah Köln-Keeper Mikolaj Marutzki die Rote Karte, Deniz Bindemann brachte Düsseldorf mit dem anschließenden Elfmeter mit 1:0 in Führung. In Minute 30 legte der 22-Jährige schnell das 2:0 nach.
Kurz nach der Halbzeit kam es für die zehn FC-Spieler auf dem Platz noch dicker: Mechak Quiala Tito traf wenige Momente nach Wiederanpfiff zum 3:0 (46.). Es drohte ein richtig düsterer Abend für den FC zu werden.
Aber das wollte das Sbonias-Team nicht einfach so hinnehmen! Safyan Toure startete die Aufholjagd mit seinem Treffer zum 1:3 in der 62. Minute. Die Kölner hatten Lunte gerochen und wollte die Sensation noch schaffen.
Sargis Adamyan unterstrich seine Wichtigkeit für die U21 dann ein weiteres Mal. Nach seinem Doppelpack in Oberhausen (zwei direkt verwandelte Freistöße) traf er auch in Düsseldorf. In der 75. Minute erzielte der Armenier – der in der Sommer-Vorbereitung von Lukas Kwasniok bei den Profis aussortiert wurde – den wichtige 2:3-Anschlusstreffer.
Jetzt war hier wirklich wieder alles drin! In Unterzahl waren die Kölner drauf und dran, den Drei-Tore-Rückstand aufzuholen – und taten das auch! Allerdings auch mit tatkräftiger Hilfe der Hausherren.
Einen Adamyan-Freistoß konnte Fortuna-Keeper Tobias Pawelczyk nicht klären oder festhalten, im Chaos bugsierte Leonard Brodersen den Ball unglücklich ins eigene Tor. Der FC-Jubel kannte dafür kein Halten mehr!
Einen 0:3-Rückstand trotz Unterzahl seit der 10. Minute noch in ein 3:3 zu drehen ist eine absolut starke Willensleistung.
Durch den Punkt steht die FC-U21 nun mit 17 Zählern da, aktuell noch auf Rang sechs. Fortuna Düsseldorf bleibt mit 15 Punkten zunächst auf Platz zehn.
Am darauffolgenden Samstag ging es dann für Ligakonkurrent und Tabellenführer Fortuna Köln gegen Borussia Dortmund II. Jordi Paulina schürte für den Ruhrpott-Klub einen Doppelpack (21./37.). Tom Geerkens verkürzte in der 51. Minute auf 1:2. In der siebten Minute der Nachspielzeit sicherte Timo Bornemann dann mit seinem Treffer noch den späten Punktgewinn für die Fortuna.
Aufgrund des Kölner Unentschiedens können jedoch sowohl die Sportfreunde Siegen (14 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach II) als auch Schalke 04 II (16.30 Uhr gegen den Bonner SC) am Sonntag (5. Oktober) mit einem Sieg an der Fortuna vorbeiziehen.