2:1-Sieg für die U21 des 1. FC Köln bei Rot-Weiß Oberhausen – durch zwei Traumtore des bei den Profis degradierten Sargis Adamyan.
Zwei TraumtoreAdamyan zaubert FC-U21 zum Sieg
Unter der Woche unterstrich Evangelos Sbonias (42) noch die Wichtigkeit von Sargis Adamyan (32) für die U21 es 1. FC Köln – am Samstag (20. September 2025) knallte der Armenier die Zweite dann mit einem Doppelpack zum Sieg!
Am 9. Spieltag der Regionalliga West war die FC-U21 bei Rot-Weiß Oberhausen zu Gast. Und dank der beiden Adamyan-Tore gab es einen 2:1-Sieg im Pott.
Sargis Adamyan mit Freistoß-Doppelpack
Der erste Streich des Ex-Mitglieds des FC-Profikaders war ein genialer. In der 45. Minute gab es rund 17 Meter zentral vor dem RWO-Kasten einen Freistoß für die Kölner. Adamyan nahm sich der Sache an – und zwirbelte den Ball wunderschön über die Mauer und unhaltbar für Oberhausen-Keeper Kevin Kratzsch (23) zum 1:0 ins Netz!
Der 32-Jährige hatte jetzt Lunte gerochen und schlug sogar noch vor der Pause ein zweites Mal zu – wieder per Freistoß. Adamyan nahm von links Maß und überrumpelte Kratzsch in der fünften Minute der Nachspielzeit. Die Kugel schlug mithilfe der Latte im langen Eck ein. 2:0 FC, Freistoß-Doppelpack Adamyan!
In Halbzeit zwei kamen die Hausherren durch einen Foulelfmeter noch einmal ran, Eric Gueye (25) verwandelte in der 83. Minute zum 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Die knappe Führung brachten die Kölner dann aber über die Zeit.
Die zwei Treffer dürften für den degradierten FC-Profi Balsam für die Seele sein. Der 32-Jährige wurde von Lukas Kwasniok (44) schon zu Beginn der Vorbereitung in die zweite Mannschaft versetzt, ließ den Kopf aber seitdem nicht hängen.
Sbonias sagte unter der Woche noch über Adamyan: „Sargis hat aus Spaß gesagt, dass ich in den letzten sechs Tagen mehr aus seinem Körper herausgeholt habe als in den letzten sechs Monaten.“
Auch die Wichtigkeit des Offensivspielers für seine Mannschaft unterstrich der U21-Coach: „Man hört das vielleicht nicht, aber er ist in der Kabine wichtig beim Reden. Er ist beim Warmmachen wichtig. Er ist in diesen Phasen, wo es nicht läuft, wichtig, um den Jungs Stabilität zu geben.“
In der Regionalliga-Tabelle gelang dem FC mit dem 2:1-Sieg der Sprung auf Rang sechs, er steht mit 15 Punkten nur noch einen Zähler hinter der zweiten Mannschaft von Rivale Borussia Mönchengladbach, gegen die es unter der Woche einen 2:1-Erfolg gab.
Weiter geht es für die FC-Jungs am kommenden Samstag (27. September) um 14 Uhr gegen den FC Gütersloh im Franz-Kremer-Stadion.