Geht Köln leer aus?FC-Talent beim Auftakt nicht dabei – es droht der nächste Keeper-Abgang

Verliert der 1. FC Köln nach Jonas Urbig das nächste Torwart-Talent? Anders als beim für viel Geld an den FC Bayern verkauften deutschen Junioren-Keeper droht jetzt ein ablösefreier Abgang.

von Jürgen Kemper  (kem)

Es tut sich etwas im Tor des 1. FC Köln. Mittlerweile steht fest: Peter Greiber wird sich auch in der kommenden Saison um die Kölner Schnapper kümmern.

Er wird zum künftigen Trainerteam um Chef Lukas Kwasniok gehören. Der Routinier hatte in der Aufstiegssaison seinen maßgeblichen Anteil daran, dass Marvin Schwäbe mehrfach mit Topleistungen glänzen konnte. Der Coach steht fest, das Team aber noch lange nicht. Denn hinter der unumstrittenen Nummer eins klafft ein gewaltiges Loch.

FC hat im Tor auf jeden Fall Bedarf

Thomas Kessler braucht nach dem Abgang von Anthony Racioppi, der nicht nachweisen konnte, dass er die 1,5 Millionen Euro Kaufoption wert ist, nicht nur eine neue Nummer zwei. Er braucht auch einen dritten Torhüter, nachdem der Vertrag mit Oldie Philipp Pentke nicht verlängert wurde.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Ein Kandidat dafür wäre eigentlich Youngster Alessandro Blazic (19). Der U21-Keeper durfte im Wintertrainingslager in Spanien bereits Profiluft schnuppern und sollte eigentlich im Sommer aufrücken.

Beim Kwasniok-Team trainieren, in der Regionalliga weiter Spielpraxis sammeln. Soweit der ursprüngliche Plan, mit dem slowenischen U19-Nationalkeeper, der seit acht Jahren in der Kölner Jugend ausgebildet wird. Doch die FC-Strategie wackelt aktuell gewaltig. EXPRESS.de weiß: Es droht ein ablösefreier Abgang zum 30. Juni.

Denn Blazic hat sein auslaufendes Arbeitspapier immer noch nicht verlängert und die Uhr tickt unaufhörlich. Offenbar liegen beide Parteien mit den jeweiligen Ideen (zu) weit auseinander. Die Folge: Der junge Keeper wird am Montag (16. Juni 2025) auch nicht wie geplant beim Auftakt der U21 dabei sein.

Alessandro Blazic brüllt bei einem U21-Spiel des 1. FC Köln.

Alessandro Blazic stand in der vergangenen Saison 20 Mal für die Kölner U21 im Tor.

Und aktuell deutet wenig darauf hin, dass sich das bis zum Ende des Monats ändern wird. Der Gespräche laufen zwar noch, aber es ist längst nicht mehr ausgeschlossen, dass der hoch veranlagte Torwart den Abflug vom Geißbockheim machen wird.

Dann braucht Kessler nicht nur eine externe Lösung auf seiner ehemaligen Position als aktiver Profi, sondern gleich zwei.