Am Freitag fand ich Kölner Dom die jährliche FC-Andacht statt. Zu Gast waren rund 4000 Fans des FC.
FC-AndachtFans und Weltmeister beten für eine erfolgreiche Saison
Die Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern, schon am Sonntag steigt im Pokal das erste Pflichtspiel für den 1. FC Köln. Traditionell wurde auch in diesem Jahr für eine erfolgreiche und reibungslose Saison im Kölner Dom gebetet.
Ab dem 1. August konnten sich Fanms des Vereins auf der FC-Internetseite kostenlos Tickets für die diesjährige FC-Andacht sichern. Diese waren nach wenigen Tagen schon vergriffen.
FC Köln: 4000 Fans im Kölner Dom
Das Interesse für den Gottesdienst, der dieses Jahr unter dem Motto „777 Jahre Kölner Dom und 77 Jahre FC“ stattfand, war extrem groß. So strömten am Freitagmittag rund 4000 Fans in den Dom.
Unter den Gästen war auch große FC-Prominenz. Aus dem Vorstand war Vizepräsident Dr. Carsten Wettich vor Ort, außerdem waren beide Geschäftsführer Philipp Liesenfeld und Philipp Türoff im Dom. Der in diesem Sommer viel beschäftigte Sportdirektor Thomas Kessler betete ebenfalls für eine erfolgreiche Saison.
Ehrengast Pierre Littbarski trug sogar eine Fürbitte vor. Der Weltmeister von 1990 wurde mit viel Herzlichkeit empfangen.
Zum gemeinsamen Jubiläum des FC und des Kölner Doms stellte der Verein am Freitag das neue Ausweichtrikot für die Saison 2025/26 vor. Das Trikot soll eine Hommage an den Kölner Dom sein, dessen Grundstein vor 777 Jahren gelegt wurde – passend dazu das 77-jährige Bestehen des 1. FC Köln.
Zur Überraschung aller Gäste waren die Bläck Fööss auch mit dabei und spielten zwei neue Songs. Der erste Song, den die Band performte, war dem Dom gewidmet: „Dreimol Sibbe“. Den zweiten neue Titel hat die Kult-Band für die FC-Fans komponiert. Der Song „D'r 12. Mann“ ehrt den Kölner Anhang.
Die Fans hoffen auf eine Saison, an der am Ende der Klassenerhalt steht. „Ich hoffe, dass wir die Klasse halten. Wenn wir einen guten Start erwischen, könnten wir es auch ins obere Mittelfeld schaffen“, sagte ein Fan vor der Andacht gegenüber EXPRESS.de.
Ein anderer Fan erlaubte sich etwas größere Träume. „Am liebsten würde ich den FC wieder europäisch spielen sehen. Das wird in dieser Saison aber nicht leicht werden. Ich denke, wir werden im Mittelfeld landen und die Klasse halten“, hofft der Anhänger.
Ein weiterer Fan vor dem Dom zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Transfersommers: „Ich finde, Kessler hat einen richtig guten Job gemacht. Die Mannschaft sieht richtig gut aufgestellt aus.“
Der FC startet also mit großen Erwartungen in die neue Saison. Mit dem Start in den DFB-Pokal kommt gleich mal ein „Angstgegner“ auf die Kölner zu. Am Sonntag (17. August, 15.30 Uhr) treten die Domstädter in Regensburg an. 2021 und 2022 war jeweils gegen Jahn Schluss im DFB-Pokal, dieses Jahr soll das ganz anders aussehen.