Am Samstag steht das erste Testspiel des 1. FC Köln vor der Bundesliga-Saison an. In Bergisch Gladbach herrscht Ausnahmezustand, Fans sollten einiges beachten.
AusnahmezustandFan-Warnung vor FC-Testspiel in Bergisch Gladbach
Am Samstag (12. Juli 2025) wird es das erste Mal ernst für die Spieler des 1. FC Köln. Der FC bestreitet sein erstes Testspiel der Vorbereitung beim Oberligisten SV Bergisch Gladbach 09 (14 Uhr im Liveticker auf EXPRESS.de).
Der neue Trainer Lukas Kwasniok (44) wird genau hinschauen und kann sich danach ein noch besseres Urteil bilden, auf welche Spieler er setzen will. Auch die Fans sind ganz heiß auf die Partie – damit alles reibungslos abläuft, gibt es eine Parkplatz-Warnung von den Veranstaltern.
FC in Bergisch Gladbach: Kaum Parkplätze für Fans
Die Nachfrage nach Tickets war riesig und die Tribüne der 10.500 Zuschauer fassenden Belkaw-Arena ist bereits seit Tagen ausverkauft.
Von den Gastgebern heißt es: „Der SV Bergisch Gladbach 09 bittet alle Fans, möglichst zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da es nur wenige Parkplätze im Stadionumfeld gibt. Die Arena hat eine eigene Bushaltestelle, fast neben dem Stadion stoppt die S-Bahnlinie 11. Auf das Auto kann daher leicht verzichtet werden.“
Nach geglückter Anreise wartet auf die Fans ein Festtag: Das Stadion öffnet um 11.30 Uhr, ab 12.30 Uhr startet das Rahmenprogramm. Höhepunkt: Auftritt der Klüngelköpp um 13 Uhr.
Zudem findet ein Einlagespiel statt: Das Special Team des SV 09, in dem Menschen mit Behinderung spielen, trifft auf eine Promi-Mannschaft. Rund um das Stadion gibt es zahlreiche Aktionsstände. Um 14 Uhr wird die Partie zwischen den Gastgebern und dem FC dann angepfiffen, sorgt auch für die Premiere der neuen Kölner Trikots.
* Jetzt direkt 1. FC Köln Trikots 2025/26 im FC Fanshop ➔
Kwasniok hat klare Vorstellungen, von dem, was er dann sehen will: „Es geht darum, dass die Spieler ein Gefühl für meine Spielidee bekommen, wir Abläufe verinnerlichen und das unter Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen. Ich erwarte Fleiß gegen den Ball und Kreativität, Dominanz und Spielfreude mit dem Ball.“
Sein Gegenüber Kevin Kurth freut sich auf das Duell: „Das ist eine super Erfahrung für die Jungs, vor dieser Kulisse anzutreten und sich mit einem solchen Gegner zu messen. Wir werden sicher viel tief verteidigen müssen und wollen versuchen, stabil zu sein. Und wenn wir die Gelegenheit haben, soll es möglichst zielstrebig nach vorne gehen.“