Wird Friedhelm Funkel im Frankenland wieder zum Feierbiest? Der Interimscoach des 1. FC Köln hat an Nürnberg besondere Erinnerungen.
Aufstiegs-OmenFunkel will irre Nürnberg-Serie fortsetzen – dafür muss aber FC-Premiere her
„Der Messias is do“, so begrüßte ein Fan Friedhelm Funkel bei seinem ersten Training beim 1. FC Köln. Der Kölner Anhang erwartet nichts anderes als das nächste Aufstiegswunder vom deutschen Rekordtrainer.
Wobei – ein Wunder wäre es dieses Mal nicht. Der FC liegt zwei Spieltage vor Schluss als Tabellenzweiter mehr als aussichtsreich im Rennen. Funkel muss das Schiff, das in den vergangenen Wochen etwas Schlagseite erlitten hat, nun nur noch in den Hafen bringen.
Wird Funkel wirder zum Franken-Feierbiest?
„Die Mannschaft steht auf Platz zwei. Das heißt, dass sie überwiegend sehr, sehr viele positive Ergebnisse erzielt hat. Sonst wäre man nicht mehr dabei. Wir können in die Bundesliga aufsteigen. Es sind nur noch zwei Spiele und wir haben drei Punkte Vorsprung – das muss ausreichen!“, sagt Funkel.
Seine Mission beginnt am Freitagabend in Nürnberg (9. Mai 2025, 18.30 Uhr, Sky und im Liveticker auf EXPRESS.de) in vertrauter Konstellation. Denn der Trainer-Dino ist beim letzten Auswärtsspiel der Saison gleich zweimal zum Franken-Feierbiest geworden.
2017 sicherte Funkel Fortuna Düsseldorf durch ein 3:2 in Nürnberg am 33. Spieltag den Klassenerhalt, ein Jahr später gewann er mit Düsseldorf wieder 3:2 in Nürnberg nach 0:2-Rückstand mit einem Siegtor in der 90. Minute. Das war das Endspiel um die Zweitliga-Felge, das Fortuna damals auch gewinnen musste.
Jetzt geht es also wieder nach Nürnberg, wieder ein großes Ziel vor Augen, nur dieses Mal mit dem FC. Den Aufstieg kann man zwar am Freitagabend noch nicht eintüten, dafür ist man auf Ausrutscher der Konkurrenz am Samstag angewiesen, doch der Grundstein kann mit einem Sieg allemal gelegt werden.
Dafür müsste Funkel allerdings eine Köln-Premiere feiern. Denn so erfolgreich er bei den jeweils letzten Auswärtsspielen der Saison in Nürnberg ist, so schwer tat er sich in der Vergangenheit bei seinen Köln-Starts. Denn bei seinen bisherigen zwei Versuchen gelang ihm noch kein Sieg. 2002 legte er mit einem 0:0 gegen Bremen los. 2021 verlor er zum Auftakt mit 0:3 in Leverkusen, rettete den FC unter dem Strich aber doch noch in der Relegation gegen Kiel.