Vorbereitung auf BraunschweigZwei FC-Profis zurück, aber große Sorgen um Maina-Einsatz – U21-Spieler dabei

Oliver Schmitt betritt den Trainingsplatz.

Oliver Schmitt half am Mittwoch (29. Januar 2025) im Training der Profis aus.

Die intensive Vorbereitung auf das nächste Zweitligaspiel nimmt beim 1. FC Köln Fahrt auf. Mit welchen Spielern kann Trainer Struber planen?

von Uwe Bödeker  (ubo)

Die Sonne lugte hervor, als die Spieler des 1. FC Köln am Mittwochmorgen (29. Januar 2025) Platz 1 am Geißbockheim betraten.

FC-Trainer Gerhard Struber (48) hatte um 10.30 Uhr eine Einheit angesetzt. Zunächst kamen aber nur Florian Kainz (32) und Marvin Schwäbe (29) aus der Kabine, erst um kurz vor elf trudelten alle Kollegen nach.

Waldschmidt und Olesen feiern Trainings-Comeback

Zuletzt musste im Franz-Kremer-Stadion trainiert werden, weil Platz 1 in der Winterpause intensiv behandelt wurde – jetzt ist der Rasen wieder freigegeben. Dafür stehen nun im kleinen Stadion Belichtungsanlagen, um das Grün schneller zu regenerieren.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Schnelle Regeneration ist aber nicht nur beim Rasen gefragt, auch zahlreiche angeschlagene Spieler hoffen, bis zum nächsten Spiel wieder fit zu sein. Am Samstag muss der FC beim Tabellenvorletzten Eintracht Braunschweig ran (1. Februar, 13 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de).

Stürmer Tim Lemperle (22) wird nicht dabei sein, nach langanhaltenden muskulären Problemen will man ihn in Ruhe aufbauen. Linton Maina (25) fehlte auch am Mittwoch krank. Luca Waldschmidt (28) fehlte zuletzt mit einer Erkältung, er war nun wieder dabei. Auch Mathias Olesen (23) trainierte nach seinen Rückenproblemen erstmals wieder mit den Kollegen.

Denis Huseinbasic (23, Wade) konnte nur individuell arbeiten. Zudem fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Mark Uth (33, Zerrung), Jacob Christensen (23) und Luca Kilian (25, beide Kreuzband).

Auch um den Maina-Ausfall zu kompensieren, füllte Struber den Kader mit Spielern aus der U21 auf: So war unter anderem Rechtsaußen Oliver Schmitt (24) dabei. Am Samstag könnte auch schon ein neuer Keeper auf der FC-Bank sitzen. Nach dem Abgang von Jonas Urbig (21) zum FC Bayern München soll Anthony Racioppi (26) vom englischen Zweitligisten Hull City kommen.

Die beiden Klubs haben sich demnach auf eine sechsmonatige Leihe mit anschließender Kaufoption geeinigt. Der 26-jährige Schweizer soll den Konkurrenzkampf im Kasten der Kölner befeuern und Stamm-Keeper Marvin Schwäbe (29) herausfordern.