Abo

„Kein Cristiano Ronaldo“FC-Rekordspieler mit wichtigem Köln-Besuch

Yann Aurel Bisseck trägt seine Heimat Köln weiter im Herzen. Der Star von Inter Mailand hat seiner ehemaligen Grundschule in Dellbrück nun einen besonderen Besuch abgestattet.

Da leuchteten viele Kinderaugen in der Regenbogenschule, als plötzlich ein echter Star vor ihnen stand. Yann Aurel Bisseck besuchte in der Länderspielpause seine ehemalige Grundschule in Köln-Dellbrück, um mit den Schülerinnen und Schülern zu kicken, Autogramme zu geben, Fotos zu machen und sich Zeit für ihre Fragen zu nehmen.

„Ich wusste schon vorher, dass viele Kinder kommen werden. Aber ich bin schließlich an Bekanntheit auch kein Cristiano Ronaldo, daher hat es mich unfassbar gefreut, die Kinder alle so glücklich und engagiert zu sehen. Das gibt auch mir ein richtiges Gefühl. So war es für die Kids eine coole Abwechslung und ich hatte definitiv auch meinen Spaß“, sagte das FC-Eigengewächs nach seinem Besuch.

Yann Aurel Bisseck ist immer noch Rekordspieler beim FC

Der Verteidiger ist bis heute der jüngste Debütant in der Geschichte des 1. FC Köln. Mit 16 Jahren, elf Monaten und 28 Tagen gab Bisseck am 26. November 2017 seinen Einstand mit dem Geißbock auf der Brust.

Köln ist Heimat! Daher lag dem deutschen Nationalspieler, der dieses Mal nicht nominiert war, aber weiter den WM-Traum hegt, der Besuch seiner ehemaligen Schule sehr am Herzen.

Zumal er nicht mit leeren Händen kam. Bisseck brachte Fußbälle, Basketbälle sowie Trikotleibchen für die 410 Kinder der Grundschule mit.

„Dass er nun für solch einen Besuch zurückgekommen ist, ist für uns als Schule natürlich eine unfassbar schöne Geschichte. Ich habe das Gefühl, dass die Kids das jetzt auf Wochen hinaus glücklich machen wird“, sagt seine frühere Lehrerin Andrea Rosiny.

Yann-Aurel Bisseck bei einem Gruppenfoto mit vielen Kindern an seiner alten Schule.

Yann-Aurel Bisseck posiert mit den begeisterten Kindern beim Besuch seiner alten Schule in Dellbrück.

Der Besuch war aber nur der Anfang. Bisseck wird sein Engagement weiter ausbauen. Mit einer weiteren großzügigen Spende an den Tatort e.V. wird er dazu beitragen, dass hilfsbedürftige Kinder in weiteren 100 Schulen in Köln mit Schulranzen im Rahmen des Projekts „Wir starten gleich“ – Kein Kind ohne Schulranzen!“ ausgestattet werden.

„Ich bin als Fußballprofi in einer sehr privilegierten Lage und unterstütze daher gerne Kinder und solche Projekte“, sagt der Star von Inter Mailand.

Bisseck führt weiter aus: „Es ist für Kinder essenziell, frühzeitig zu verstehen, wie wichtig es ist, sich richtig auszubilden. Meine Eltern haben mir das schon frühzeitig beigebracht und dafür bin ich ihnen heute umso mehr dankbar dafür. Ich habe deshalb die Gelegenheit genutzt, um dies auch den Kindern mitzugeben: Schule und Bildung sind mit das Wichtigste im Leben überhaupt. Bleibt dran, bleibt neugierig – es lohnt sich – denn dann stehen euch auch mal alle Türen offen im Leben.“