Abo

Erinnerungen an 8:1-GalaFC präsentiert neues Trikot

In Ringelstreifen gegen den Hamburger SV! Der 1. FC Köln hat sein neues Karnevalstrikot auf den Markt gebracht.

Bereits seit einigen Wochen geisterten Bilder eines Ringelshirts durch das Netz. Nun hat der 1. FC Köln sein Karnevalstrikot für die Session 2025/26 offiziell vorgestellt.

Mit seinen klassischen Streifen erinnert das letzte FC-Shirt von Ausrüster Hummel stark an das Karnevalstrikot aus der Saison 2018/19, damals von Uhlsport. Immerhin: Bei der Premiere des Shirts schoss der FC im November 2018 Dynamo Dresden mit 8:1 aus dem Stadion.

Trikot-Video ehrt Jecke und ihr Ehrenamt

Diesmal feiert das Trikot am kommenden Bundesliga-Spieltag des FC gegen den Hamburger SV (Sonntag, 2. November) seine Premiere. Die FC-Frauen werden es am 9. November im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim tragen.

Das neue Shirt kommt allerdings ausschließlich als Langarm-Trikot auf den Markt, ist limitiert auf 11.111 Stück. Im Video zum Trikotlaunch machen die FC-Profis ihre Plätze in der Startelf für engagierte Personen aus dem kölschen Karneval frei.

„Das Fastelovend Trikot vereint uns in der Leidenschaft für den FC, die Stadt und das Ehrenamt im Karneval – klassisch kölsch im rot-weißen Ringelstreifen-Design“, sagte FC-Geschäftsführer Philipp Liesenfeld.

Weiter erklärte er: „Stellvertretend für die zahlreichen Jecke, die den Fastelovend durch ihr Engagement über das ganze Jahr beleben, machen wir Ehrenamtliche der Tanzgruppe Kölsche Harlequins, des Musikkorps der Fidelen Kölschen, des inklusiven Chors Jecke Öhrcher und des Veedelvereins Kölsche Sonnenkinder von 1972 beim Trikotlaunch zum festen Bestandteil unseres Teams.“

Mit dem Karnevalstrikot verabschiedet sich der dänische Ausrüster Hummel vom FC. Ab dem Sommer werden die Profis auf dem Platz von Adidas ausgestattet.

„Das Fastelovend Trikot ist eine Hommage an Gemeinschaft, Tradition und Identität – Werte, die sowohl Hummel als auch der 1. FC Köln zutiefst teilen. Mit diesem Design wollten wir den unverwechselbaren Geist des Kölner Karnevals einfangen und die Ehrenamtlichen wertschätzen, die diesen Geist Jahr für Jahr am Leben erhalten“, sagte Morten Lund, Marketig Director beim Sportartikel-Hersteller. 

„Das Jersey besteht aus 100 Prozent recyceltem Polyester, im Ringelmuster sind Krätzchen, Dom und die Krone des Stadtwappens tonal als Allover-Print eingesetzt, mittig platziert ist zudem das Stadtwappen-Badge mit goldenen Kronen“, teilt der FC mit.

Bei den Fans sorgt die starke Ähnlichkeit mit dem Trikot von 2018/19 allerdings für Kritik. „Lachhaft, habe ich schon zu Hause“, schrieb ein User bei Instagram. „Einfach copy & paste“, meinte ein anderer.

Ähnliche Kritik hatte es bereits am roten Auswärtstrikot gegeben. Dafür war das schwarze Ausweichtrikot mit Dom-Optik ein echter Renner, sorgte für Verkaufsrekorde.

Das Sondershirt zur Karnevalssession kostet 99,95 Euro für Erwachsene, Kinder-Trikots sind für 79,95 Euro zu haben.