FC-Profis in der EinzelkritikEine Eins und drei Zweien bei Sensation gegen Leipzig

466FA13F-CEBE-4267-9EF9-086A71C960A4

Marius Wolf und der 1. FC Köln lieferten RB Leipzig am 20. April 2021 einen erbitterten Kampf.

von Jürgen Kemper (kem)

Köln – Der 1. FC Köln hat einen sensationellen Sieg gegen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig gefeiert. Die Mannschaft von Friedhelm Funkel (67) schlug den Brause-Klub am Dienstag (20. April) nach leidenschaftlichem Kampf mit 2:1.

  • 30. Spieltag: 1. FC Köln siegt 2:1 gegen RB Leipzig
  • Die Profis des 1. FC Köln in der Einzelkritik
  • Jonas Hector war bester Kölner

Der 1. FC Köln hängt trotz der wichtigen drei Zähler aber weiterhin auf Tabellenplatz 17 fest – und steht im Saison-Schlussspurt weiter unter Druck.

Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen RB Leipzig

Timo Horn 2

Alles zum Thema Jonas Hector

1
/
4

Starke Parade gegen Sörloths Kopfball, war beim 1:1-Ausgleich chancenlos. Verhinderte mit brillanter Fuß-Abwehr beim Angelino-Freistoß das 2:2.

Kingsley Ehizibue 4

Wurde von Nkunku zeitweise an der Nase herumgeführt. Sah früh die fünfte Gelbe Karte. Schrammte knapp am Platzverweis vorbei.

ab 75. Benno Schmitz –

Kam für die heiße Schlussphase. Erntete für eine Allerweltsgrätsche frenetischen Applaus von der Tribüne.

Sebastiaan Bornauw 3

Klärte einige brenzlige Situationen, mit wichtigem Block gegen Forsberg gleich zu Beginn. Vor dem 1:1 nicht entschlossen genug.

Rafael Czichos 2

Drohte anfangs von der Leipziger Wucht erdrückt zu werden. Wurde in Hälfte zwei mit viel Leidenschaft und seinem rustikalen Spiel zu einem wichtigen Faktor.

Jannes Horn 3

Offenbarte erneut eklatante Schwächen im Stellungsspiel. Schlug dafür die perfekte Flanke auf Hector zum 1:0.

Ellyes Skhiri 2

Lief viele wichtige Räume zu und brachte in einigen brenzligen Situationen noch ein Bein dazwischen. Dazu mit starkem Ballgewinn vor dem 1:0.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Jonas Hector 1

War überall auf dem Platz zu finden, unermüdlich im Anlaufen. Krönte seinen überragenden Energie-Auftritt mit einem Doppelpack.

ab 90. Max Meyer –

Schaukelte den Sensationssieg mit über die Zeit.

Marius Wolf 3

Hatte einen schweren Stand, sorgte aber mit einigen Flankenläufen für etwas Entlastung. Hatte zudem seine Füße beim 1:0 mit im Spiel.

ab 66. Florian Kainz –

Wurde zu Beginn geschont. Fand nach seiner Einwechslung nur schwer ins Spiel.

Elvis Rexhbecaj 4

War meist nur mit Ausputzen beschäftigt, das machte er lange ordentlich. Dann verlor er Torschütze Haidara aus den Augen.

Dominick Drexler 4

War der Leipziger Wucht selten gewachsen. Immer ein Tick zu ungenau. Einsatz und Willen waren ihm aber nicht abzusprechen.

ab 90. Salih Özcan –

Sein Wechsel nahm wichtige Zeit von der Uhr.

Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern

Ondrej Duda 3

Vorne meist allein auf weiter Flur. Steckte aber nie auf und belohnte sich mit sensationeller Vorarbeit auf Hector.