+++ LIVETICKER +++ Bombenentschärfung in Köln Ordnungsamt auf Klingeltour – Evakuierung läuft bislang entspannt

+++ LIVETICKER +++ Bombenentschärfung in Köln Ordnungsamt auf Klingeltour – Evakuierung läuft bislang entspannt

Geht jetzt alles ganz schnell?FC-Plan: Neuer Rechtsverteidiger im Trainingslager dabei

Geht jetzt alles ganz schnell? Der 1. FC Köln will am liebsten noch vor dem Trainingslager einen neuen Spieler präsentieren.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Am Sonntag (13. Juli 2025) war es für Sebastian Sebulonsen (25) kurios im Trainingslager in Kitzbühel. Mit Dänen-Klub Bröndby IF gewann er ein Testspiel gegen Hertha BSC mit 1:0. Das Duell musste wegen heftigen Regenfällen und Gewitter unterbrochen werden, wurde zur Wasserschlacht.

Doch für den Rechtsverteidiger aus Norwegen könnte der Sommer noch viel turbulenter werden: Ein Wechsel zum 1. FC Köln steht nach EXPRESS.de-Informationen unmittelbar bevor.

1. FC Köln: Sebulonsen schon mit ins Trainingslager?

Der FC gibt jedenfalls Gas, will den Zugang noch vor dem Trainingslager eintüten. Am Samstag (19. Juli) reist der Kölner Tross in die Steiermark nach Bad Waltersdorf. Ob Sebulonsen von Kitzbühel gleich ins FC-Hotel Spa Resort Styria Quartier reist?

Alles zum Thema Fußball Transfers

FC-Coach Lukas Kwasniok (44) musste zuletzt improvisieren, denn nach dem Abgang von Max Finkgräfe (21, RB Leipzig) sind jetzt beide Außenverteidiger-Positionen mit Leart Pacarada (30, links) und Jusuf Gazibegovic (25, rechts) nur einfach besetzt. Beim Test in Bergisch Gladbach lief Stürmer Steffen Tigges (26) links auf, Sechser Jacob Christensen (24) musste rechts ran. Kwasniok kann und will in der Vorbereitung mit harten Einheiten keinen Profi über 90 Minuten auflaufen lassen.

„Na ja, das liegt halt in der Natur der Sache, wenn Positionen im Kader aktuell nur einfach besetzt sind. Da musst du kreativ werden“, sagt der FC-Trainer. Und weiter: „Es ist nicht so, dass Christensen sich ganz wohlfühlt auf der Rechtsverteidiger-Position. Aber ich habe gesucht und gesucht und gesucht und habe keinen gefunden, der das sonst noch spielen kann. Deswegen musste er als Sechser auf der Zweier-Position spielen.“

Das soll sich bald ändern – wenn Sebulonsen kommt. Doch noch liegen die Klubs etwas auseinander bei den Verhandlungen. Der Vertrag des Spielers läuft 2026 aus, wenn Bröndby eine Ablöse generieren will, dann in diesem Sommer. Das erste FC-Angebot lag bei zwei Millionen Euro, der dänische Erstligist fordert drei Millionen Euro plus Boni (mögliche Gesamtsumme dann bei 3,5 Millionen Euro). Der aktuelle Marktwert des Spielers wird auf 2,5 Millionen Euro taxiert – gut möglich, dass man sich irgendwo in der Mitte trifft.

Auch Serie-A-Aufsteiger US Sassuolo hatte wohl Interesse an einer Verpflichtung, doch die Tendenz des Profis geht wohl zum FC. Die Verhandlungen bei Bröndby führt übrigens mit Sportdirektor Benjamin Schmedes (40) ein Deutscher, er war schon Chefscout beim hamburger SV und Geschäftsführer beim VfL Osnabrück. 

In der vergangenen Saison kam der ehemalige norwegische U21-Nationalspieler Sebulonsen in der Superliga (1. dänische Liga) auf 28 Einsätze, erzielte ein Tor und bereitete vier weitere vor.