Der 1. FC Köln ist im zentralen Mittelfeld qualitativ und quantitativ gut besetzt. Ein möglicher Abgang von Eric Martel könnte allerdings eine Rückkehr ermöglichen.
FC hat (noch) keinen BedarfMacht Martel die Özcan-Rückkehr möglich?
Auf keiner Position ist der 1. FC Köln so gut aufgestellt wie im zentralen Mittelfeld. Gleich sieben Spieler stehen für die Schaltzentrale im Kader – auch deshalb ist die Rückkehr eines Ex-Kölners aktuell ausgeschlossen!
Vor einigen Wochen gab es Gerüchte, dass Salih Özcan (27) wieder in seine Geburtsstadt zurückkehren könnte. Kessler lobte den Profi von Borussia Dortmund auch als „sehr interessanten Spieler“, sagte jedoch beim Mitgliederstammtisch Mitte Juni bereits: „Ich kenne Salih sehr gut, ich habe ihn eng begleitet, als er oben ankam. Ich habe einen guten Draht zu ihm und wir sind privat im Austausch. Heißt: Wir als FC sind nicht in Gesprächen mit Salih Özcan, nur ich als Privatperson Thomas Kessler.“
1. FC Köln: Aktuell kein Bedarf im Zentrum
Zum Zeitpunkt der Gerüchte hatte der FC die Verpflichtung von Tom Krauß (24, Leihe aus Mainz) noch nicht eingetütet. Jetzt sind die Kölner im Zentrum üppig besetzt. Neben Krauß stehen auch Eric Martel (23), Denis Huseinbasic (24), Isak Johannesson (22), Jacob Christensen (24), Fayssal Harchaoui (19) und Emin Kujovic (20) als Zentrumsspieler im Kader.
Letztgenannter unterschrieb zuletzt seinen ersten Profi-Vertrag, eine Leihe könnte schon kurz bevor stehen. Harchaoui absolviert die Vorbereitung zwar bei den Profis, soll aber in der U21 an den Herren-Fußball herangeführt werden und Christensen bekommt nach seiner Kreuzbandverletzung noch einmal eine Chance, dürfte aber eher weniger auf Einsätze in der Zentrale bekommen.
Bleiben in Krauß, Martel, Huseinbasic und Johannesson vier Spieler, die sich in der anstehenden Bundesliga-Saison um die Plätze streiten werden. Sollte Martel nicht noch das Weite suchen!
Der Vertrag des Führungsspielers läuft in einem Jahr aus, der FC will ablösefreie Abgänge in Zukunft vermeiden. So muss sich Martel nach seinem Urlaub nach der U21-EM (steigt wohl zum Trainingslager wieder ein) entscheiden: Verlängern oder wechseln?
Sollte es in diesem Sommer dann doch noch zu einem Martel-Abgang kommen, könnte Kessler auf dem Transfermarkt für das zentrale Mittelfeld noch einmal tätig werden. Und dann könnte sein Griff zum Telefon auch mal beruflicher Natur sein, wenn er Salih Özcan kontaktiert.
EXPRESS.de berichtete bereits, dass der 27-Jährige bei einer Rückkehr ohnehin auf einen Großteil seines Gehalts verzichten müsste. Beim BVB verdient er aktuell zwischen vier und fünf Millionen Euro im Jahr.
Auch die „Ruhr Nachrichten“ berichten, dass ein Özcan-Transfer zum FC „zwar äußerst romantisch“ sei, aktuell jedoch gerade aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen ausgeschlossen ist.
Am Sonntag kamen noch Gerüchte um Huseinbasic auf, der laut Sky das Interesse von Europa-League-Klub SC Braga auf Portugal auf sich gezogen haben soll.
So oder so hängt eine Özcan-Rückkehr eher an der Martel-Entscheidung, ob er am Geißbockheim bleibt oder einen Klub findet, der den FC mit einer üppigen Ablösesumme zufriedenstellt.