Der 1. FC Köln kämpft gegen den 1. FC Kaiserslautern um die Rückkehr in die Bundesliga. Der Aufstiegs-Thriller ist das letzte Karrierespiel für Mark Uth. Friedhelm Funkel will ihm einen würdigen Abschied bereiten.
FC-Star beendet KarriereFunkel plant würdigen Abschied für Uth – Spielmacher als Aufstiegs-Trumpf?

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Mark Uth (hier am 14. Mai 2025) bestreitet gegen den 1. FC Kaiserslautern sein letztes Spiel für den 1. FC Köln. Er beendet im Sommer seine Karriere.
Er ist unumstrittener Publikumsliebling und einer der wenigen Identifikationsfiguren, die dem 1. FC Köln noch geblieben sind. Doch am Sonntag ist Schluss, dann hängt Mark Uth – von einer möglichen Relegation mal abgesehen – seine Fußballschuhe an den Nagel. 14 Jahre nach seiner ersten Kader-Nominierung für die Profis seines Heimatklubs.
Das war am 20. August 2011 – ausgerechnet gegen den 1. FC Kaiserslautern. Gegen die „Roten Teufel“ schließt sich dann auch der Kreis. Es ist das (hoffentlich) erfolgreiche Ende einer Karriere voller Höhen und vielen Tiefen.
Denn der Porzer wurde in seiner Laufbahn immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfen. Vor allem in seinen letzten FC-Jahren konnte er aufgrund mehrerer Leisten-OPs nicht mehr, wie er wollte und wie die Fans ihn gerne gesehen hätten.
Mark Uth will die Bühne mit dem Aufstieg verlassen
Obwohl Uth in dieser Phase mehr Zeit in der Reha verbracht hat als auf dem Platz, sah der Kölner Anhang im Spielmacher immer noch eine Art Heilsbringer. Einen, der das Spiel auf ein anderes Level heben kann, der die eine entscheidende Aktion im Füßchen hat.
Dem konnte Uth zuletzt aber immer weniger gerecht werden, auch weil sein Körper irgendwann vollends streikte. Jede noch so kleine Verletzung warf ihn völlig aus der Bahn.
So kam er seit seiner Rückkehr von Schalke im Jahr 2021 lediglich auf 55 Ligaspiele, nur in der ersten FC-Saison konnte er mit fünf Toren und acht Vorlagen zeigen, was er drauf hat, danach klebte ihm das Pech an den Schuhen.
Und dennoch hat Uth seinen Platz in den Herzen der Fans sicher, und daher will Friedhelm Funkel seinem Schützling am Sonntag einen würdigen Abschied bereiten. „Er ist nicht nur ein toller Spieler, er ist auch ein toller Mensch. Mark hat den besten Abschied verdient, den man haben kann“, sagt der FC-Trainer.
Wie der konkret aussieht, wollte Funkel noch offen lassen. Eine Abschiedsparty wie für Timo Horn und Jonas Hector wird es aufgrund des ungewissen Ausgangs zwar nicht geben, der Zehner soll aber möglichst auf dem Platz stehen, wenn der FC sein großes Ziel erreicht hat.
„Wenn sich die Möglichkeit ergibt, dann will ich Mark die Möglichkeit geben, nochmal die ein oder andere Situation hier in unserem Stadion positiv zu gestalten. Und dass er dann den Abschied bekommt, den er auch verdient hat – nämlich nach 90, 95 Minuten beim Abpfiff auf dem Platz zu stehen“, sagt Funkel. Es wäre der krönende Abschluss einer bewegten Karriere. Der Aufstieg im letzten Spiel, viel besser kann man die Bühne nicht verlassen.