Erste Einheit am Geißbockheim nach dem irren 3:3 des 1. FC Köln beim VfL Wolfsburg. Am Dienstag begann die Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel.
FC startet TrainingswocheEine Stunde Videofolter nach 3:3

Copyright: Uwe Bödeker
FC-Profi Eric Martel am Dienstag (16. September 2025) auf dem Weg zum Training des 1. FC Köln.
16.09.2025, 15:48
Der verletzte Rav van den Berg (21) kam mit hängender Schulter am Mittag aus dem Geißbockheim. Er muss operiert werden und fällt für die FC-Verteidigung wochenlang aus. Das war die bitterste Nachricht nach der 104-Minuten-Schlacht in Wolfsburg.
Ansonsten konnten sie in Köln das 3:3 fast wie einen Sieg feiern. Mit sieben Punkten steht Köln auf Platz drei der Tabelle – das hatten selbst kühnste Optimisten nicht vorhergesagt, angesichts des schwierigen Startprogramms für den FC.
1. FC Köln: Lange Videoschulung nach 3:3 gegen Wolfsburg
Nach den Siegen in Mainz (1:0) und gegen Freiburg (4:1) sowie dem Punkt in Wolfsburg steht nun das nächste Auswärtsspiel an. Am Samstagabend (20. September 2025) muss Köln bei RB Leipzig antreten (18.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de).
Am Dienstagnachmittag begann Trainer Lukas Kwasniok (44) mit seiner Mannschaft um 14.30 Uhr mit der Vorbereitung auf die Roten Bullen. Während Rav van den Berg wegfuhr, er soll im Laufe der Woche operiert werden, trudelten die anderen Profis ein.
Zum Training ging es erst um 15.23 Uhr auf Platz 1 - vorher war intensive Videoschulung im Geißbockheim angesagt.
FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) will nach dem geglückten Start nicht zu viel Euphorie aufkommen lassen: „In den ersten Spielen hätte es auch anders laufen können. Wir haben teilweise glücklich in der Nachspielzeit gewonnen. Aber das gibt der Mannschaft Selbstvertrauen.“
Kessler sieht aber noch zahlreiche Schwachstellen nach dem 3:3 in Wolfsburg: „Viele Räume, die wir besprochen hatten, haben wir nicht so bespielt. Das ärgert mich etwas. Das ist ein Prozess, in dem wir stecken. Es wäre auch schlimm, wenn wir nach zehn Wochen keine Arbeit mehr hätten. Wir haben noch viele Themen, an denen wir arbeiten können.“
In der Vorbereitung auf Leipzig fehlen neben van den Berg auch Youssoupha Niang (Aufbautraining nach Schulter-OP) und Luca Kilian (Kreuzbandriss).