„Eine crazy Zahl!“So viel verdient Mallorca-Auswanderer

Mallorca-Auswanderer und Luxus-Makler Marcel Remus im Oktober 2024 in einem Post auf seinem Instagram-Account.

Mallorca-Auswanderer und Luxus-Makler Marcel Remus mit Hund „Buddy“ im Oktober 2024 in einem Post auf seinem Instagram-Account.

Über 20 Menschen pro Folge legen Moderator Steffen Hallaschka und Reporter Stefan Uhl ihre Löhne offen. Auch Luxus-Makler Marcel Remus, der auf Mallorca erfolgreich ist.

von Martin Gätke  (mg)

Was verdient man bei Aldi, Coca-Cola oder als Kanalreiniger? Oder als Mallorca-Auswanderer? 

Genau das erfahren RTL-Zuschauende in den neuen Folgen von „Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking“ ab Donnerstag (21. August, 20.15 Uhr, alle Folgen bereits vorab auf RTL+ streamen).

In Folge 3 zu sehen: Partysänger DJ Robin, die Betreiber des Lokals „Gelis Eck“ in Peguera, Hotelbetreiber in Santanyí – und Luxus-Makler Remus (38)!

Marcel Remus hat das geschafft, von dem so viele Menschen (und vor allem Deutsche) träumen: Er lebt erfolgreich auf Mallorca, vermittelt auf der Urlaubsinsel exklusive Luxus-Immobilien.

Er selbst aber lebt im Vergleich zu seiner Kundschaft nicht ganz so pompös: An der Playa, an der er sich mit Reporter Stefan Uhl trifft, wohnt er auf nur 69 Quadratmetern. Privat sei er „bodenständig und normal“, sagt Remus. 

Seine Kundschaft: Sir Elton John, Elizabeth Hurley, Robert Lewandowski

Seine Kundschaft hingegen mag es etwas mondäner. Und dass die sich sehen lassen kann, wird spätestens klar, als Remus in sein Telefonbuch blickt. Sir Elton John, Elizabeth Hurley oder auch Robert Lewandowski gehören etwa dazu. Wer zu ihm kommt, ist gut betucht.

Der Durchschnittsverkaufspreis der Immobilien, die er an den Mann oder die Frau bringt: Im Jahr 2024 lag sie bei satten 9,2 Millionen Euro!

Doch er hat nicht immer mit Millionensummen jongliert. Auch Remus hat klein angefangen, hat einst als Dressur- und Springreiter bei „Apassionata“ gearbeitet und dafür 200 Euro pro Wochenende kassiert. „Harte Arbeit“, sagt er heute über die Zeit. Als er dann mit 19 Jahren nach Mallorca kam, war er gelernter Fremdsprachenkorrespondent.

„Wenn ich ein Haus im Jahr verkaufe, dann habe ich die Kosten gedeckt. Wenn ich das zweite Haus verkaufe, dann habe ich Geld verdient.“ So dachte Remus zu Beginn, als er ins Immobiliengeschäft einstieg.

Doch es kam anders – und besser für ihn. Heute ist er selbst Millionär, bewegt Hunderte Millionen an Transaktionsvolumen pro Jahr. Und dabei ist er nicht einmal gelernter Makler, wie er RTL verrät: „Das hätte ich niemals gedacht.“

Seine wichtigste (und einzige) Mitarbeiterin: Mama Silke. „Er ist ein netter Chef“, sagt sie. Und auch sie bekommt ein Festgehalt plus ein Auto. „Sie wohnt sehr schön, zahlt aber auch Miete, hat letztes Jahr sechsstellig verdient, brutto“, plaudert Marcel Remus aus.

Stefan Uhl (l.) und Steffen Hallaschka fragen: Was verdient Deutschland?

Stefan Uhl (l.) und Steffen Hallaschka fragen: Was verdient Deutschland?

Sechs Prozent plus Mehrwertsteuer, das beträgt die Maklerprovision auf Mallorca. Zusammen mit RTL fährt Remus ins Luxusviertel Son Vida (Remus: „Beverly Hills Mallorca“).

470.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer würde Remus kassieren, wenn er die Luxusimmobilie verkauft, die er dort aktuell „im Alleinauftrag“ anbietet (Stadtblick, Meerblick, knapp 1000 Quadratmeter bebaute Fläche, fünf Schlafzimmer, sieben Bäder etc.).

18 Jahre lang Makler auf Mallorca, jede Menge Luxusimmobilien – da kommt etwas zusammen. Er habe Immobilien für fast eine Milliarde Euro verkauft, so Remus.

Gegenüber RTL spricht der Makler auch über die Gewinne seines Unternehmens, alles vom Steuerberater geprüft. Sie liegen bei über drei Millionen Euro pro Jahr. Remus’ Monatseinkommen daraus: 271.980 Euro!

„Es ist eine crazy Zahl, wenn man sich das überlegt“, erklärt der Auswanderer. Damit nimmt er im RTL-Gehaltsranking den Spitzenplatz ein. „Das ist die Champions League der Gehälter“, meint Moderator Steffen Hallaschka. Mit weitem Abstand hinter ihm: Partyschlagersänger DJ Robin (28.700 Euro durchschnittlicher monatlicher Bruttoverdienst).