Zu viele Feiernde, kein Durchkommen: Das Oktoberfest platzt aus allen Nähten.
Gedränge, Panik!Polizei: „Kommt nicht mehr auf das Oktoberfest“

Copyright: Felix Hörhager/dpa
Das Oktoberfest lockt Tausenden Menschen an. Am Samstag waren es so viele, dass die Polizei zwischenzeitlich einen Einlassstopp verhängte.
Aktualisiert
Das Münchner Oktoberfest ist am späten Samstagnachmittag wegen Überfüllung geschlossen worden. Zum Tischwechsel um 17 Uhr seien so viele Menschen auf dem Gelände gewesen, das nichts mehr vor und zurück ging, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums.
Dadurch seien Menschen teils in Panik verfallen, hätten um Hilfe gerufen und den Notruf gewählt. „Es waren einfach zu viele.“ Etwa eine halbe Stunde lang habe großes Gedränge geherrscht. „Kommt nicht mehr auf das Oktoberfest“, teilte die Polizei auf X mit.
Rund anderthalb Stunden später gab es an selber Stelle dann Entwarnung, die Situation war wieder deutlich entspannter: „Aufgrund einer kurzzeitigen Überfüllung auf dem Festgelände kam es zu Sperrungen. Es bestand und besteht keine Gefahr.“ Gegen 19.30 Uhr schließlich wurde mitgeteilt, dass die Eingänge wieder geöffnet seien.
Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht.
Eine Schätzung, wie viele Menschen sich zum Zeitpunkt der Schließung ungefähr auf dem Gelände befunden hatten, lag zunächst nicht vor. Das Sicherheitskonzept habe aber gut funktioniert, bilanzierte eine Stadt-Sprecherin. „Bevor es zu einer unangenehmen Situation kommt, werden Maßnahmen ergriffen.“ So hätten auch die aus der Innenstadt kommenden U-Bahnen vorübergehend nicht an der Haltestelle Theresienwiese angehalten.
Der Feierlaune tat das Ganze offenbar keinen Abbruch. Lautsprecherdurchsagen beruhigten die Anwesenden und klärten über die Schließung auf. (sku, dpa)