Die Weihnachtsmärkte öffnen und die Preise für Glühwein steigen. Doch in München gibt es eine Luxus-Variante für 18 Euro pro Tasse. Der Grund dafür ist eine besondere Zutat.
Betreiber sprechen von „Schnapper“Glühwein für 18 Euro – wegen einer Zutat

Copyright: Benjamin Westhoff/dpa
Glühwein gehört in vielen Variationen zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch dazu. In München gibt es eine besonders teure Variante.
Die Weihnachtsmärkte in Deutschland öffnen wieder ihre Pforten und locken mit Lichterglanz und süßen Düften. Doch bei den Preisen für Glühwein müssen viele Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr schlucken.
In Köln kostet eine Tasse Glühwein in diesem Jahr zwischen 4,50 Euro und 5 Euro. Damit liegt man auch im deutschlandweiten Durchschnitt.
In München aber erreicht man ganz andere Sphären: Auf dem kleinen Markt vor dem Hotel Sofitel in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs kostet eine Tasse wahnsinnige 18 Euro!
Zum Luxus-Glühwein wird das Getränk durch eine spezielle Zutat: Perrier-Jouët-Champagner.
„Wenn man sich überlegt, was ein Glas Champagner kostet, ist der Champagner-Glühwein eigentlich ein Schnapper“, so Hotelsprecherin Eva Schömann gegenüber „Bild“. Die geheime Mischung besteht demnach aus zwei Dritteln weißem Glühwein, Champagner und weiteren Zutaten, die nicht verraten werden. Entwickelt wurde das Getränk vom hauseigenen Barkeeper.
Der musste dabei eines besonders beachten. Denn beim Kochen würde der Champagner seine Kohlensäure verlieren. Deshalb werde der Luxus-Glühewin „à la minute frisch aufgegossen“, so die Sprecherin.
„Normalen“ Glühwein gibt es übriges auch. Für sieben Euro gibt es eine Tasse in den Varianten rot oder weiß. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
