Stundenlang müssen die Passagiere eines deutschen ICE in einem defekten Zug ausharren. Der Vorfall ereignet sich in einem Tunnel.
Bei Hitze und DunkelheitAuf dem Weg nach Hamburg: ICE steckt stundenlang im Tunnel fest

Copyright: IMAGO/Ulrich Wagner
Ein ICE ist auf dem Weg nach Hamburg in einem Tunnel liegengeblieben.
Die Bahnfahrt entwickelte sich für die Passagiere zum Albtraum! In Österreich ist ein ICE der Deutschen Bahn in einem Tunnel liegengeblieben.
Das berichten „Krone“ und „oe24“. Der Zug war am Samstag (26. Juli 2025) kurz nach 13 Uhr vom Hauptbahnhof in Wien abgefahren. Doch schon kurz nach Beginn der Fahrt Richtung Hamburg kam der ICE 90 „Donauwalzer“, besetzt mit rund 400 Passagierinnen und Passagieren, in einem Tunnel zum Stehen.
Nach Angaben eines Reisenden ließ die Durchsage zunächst nur einen kurzen Stopp vermuten. Doch daraus wurden Stunden! Da die Klimaanlage zwischenzeitlich ausfiel, wurde die Hitze mit der Zeit extrem belastend. Zudem soll es im defekten Zug zeitweise stockdunkel gewesen sein.
Laut „Krone“ bestätigten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), dass der ICE im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf stecken geblieben sei – ohne Strom.
ICE der Deutschen Bahn steht in Tunnel – Ersatzzug bleibt auch stecken
Weil ein Abschleppversuch des Zuges technisch nicht möglich war, wurden die Fahrgäste schließlich nach vier Stunden des Ausharrens evakuiert und zu Fuß in einen Ersatzzug gebracht. Mit dem sollten sie nach St. Pölten und von dort weiter nach Hamburg gebracht werden. Doch auch der zweite Zug blieb offenbar stecken.
Was für eine Odyssee! Dazu kam, dass sich einige Reisende wohl entgegen der Anweisung eigenständig im Tunnel vom Zug wegbewegt hätten. Deshalb müsse der Tunnel nun abgesucht werden, erklärte Klaus Baumgartner, Sprecher der ÖBB, am Abend.