Am Kölner Bahnhof in Nippes kam es zu einem kuriosem Schilder-Zwischenfall. Sind wir hier in Berlin?
Hä, plötzlich Berlin?Schilder-Mysterium an Kölner Bahnhof – DB äußert sich

Copyright: Alexander Schwaiger
Der S-Bahnhof Nippes in Köln. Die „Berlin“-Schilder wurden bereits wieder entfernt.
Da dürften sich einige Kölner und Kölnerinnen verwundert die Augen gerieben haben.
Am S-Bahnhof in Köln-Nippes hing ein völlig falsches Ortsschild – „Berlin Hbf“ stand auf dem blau-weißen Bahnsteigschild.
Ein Video des Schilder-Fauxpas' postete die Seite „Mit vergnügen Köln“ auf Instagram.
Sofort wurde wild spekuliert, wer für den Schildbürgerstreich verantwortlich ist. EXPRESS.de hakte bei der Bahn nach.
„Der Deutschen Bahn sind die Anpassungen der Schilder an der Station Köln-Nippes seit Mittwochmorgen (23. Juli 2025) bekannt. Die zuständigen Stationsbetreuer haben die Schilder so schnell wie möglich entfernt“, erklärt ein DB-Sprecher.
„Derzeit ist nicht bekannt, wer die Schilder angebracht hat und warum“, so der Sprecher. Unter dem Instagram-Beitrag wurde auch darüber spekuliert, ob dort vielleicht ein Filmdreh stattgefunden habe und die Crew vergessen hat, das Schild wieder abzuhängen.
Das kann die Bahn allerdings nicht bestätigen. „Ein Filmdreh war bei der DB nicht angemeldet“, versichert die Bahn. Das Berlin-Schild bleibt also erstmal ein ungeklärtes Mysterium.
Ein deutlich größeres Problem: Die Deutsche Bahn sei leider immer noch regelmäßig Ziel von Graffiti und Vandalismus. „Der Schaden, der dadurch entsteht, beläuft sich 2023 auf rund 40 Millionen Euro. Geld, das die DB lieber zum Nutzen ihrer Kunden und Kundinnen einsetzen würde“, teilt der Bahnsprecher mit.
Man versuche Graffiti-Schäden möglichst innerhalb von 24 bis 72 Stunden zu beseitigen. Bei Hinweisschildern, Informationstafeln oder -vitrinen mit Fahrplanaushängen sei die schnelle Entfernung des Graffitis besonders wichtig.