Bahn-Chaos in KölnDB-Sprecher mit Erklärungsversuch – Kritik vom Fahrgastverband

Reisende warten am Kölner Hauptbahnhof (Archivfoto)

Reisende warten am Kölner Hauptbahnhof (Archivfoto)

Wieder gab es am Montagmorgen eine Bahn-Störung in Köln. Diesmal lag es an zwei Weichen. Aber warum häufen sich die Störungen?

von Matthias Trzeciak  (mt)

Gefühlt vergeht kein Tag ohne Bahn-Problem in Köln. Mal ist es eine Weiche, dann ein defektes Signal – am Montagmorgen (14. Juli 2025) sorgten Probleme auf einer Baustelle für Bahn-Chaos. 17 Linien waren betroffen.

Zwar war die Störung gegen 11 Uhr behoben, aber trotzdem fragen sich viele Pendler und Pendlerinnen: Was ist los mit der Bahn? Warum läuft es in Köln nicht?

EXPRESS.de hakte bei der Deutschen Bahn nach: „Die DB hat seit Freitag (11. Juli, 21 Uhr) zwei Weichen im Kölner Hbf erneuert“, erklärt ein Bahnsprecher die aktuellen Probleme am Montagmorgen.

Alles zum Thema Köln Hauptbahnhof

„Die Bahnsteige 6, 7 und der Bahnsteig 8 konnten seitdem nur einseitig angefahren werden. In der Folge kam es zu unterschiedlichen Fahrplanänderungen auf den Linien RE 8, RE 9, RE 12, RE 22, RB 24, RB 27 und RB 38. Zwischen Köln Hbf und Erftstadt ersetzten Busse die Bahnen. Zwischen Troisdorf und Köln Hbf sowie Horrem konnten auch die Bahnen der Linien S 12 und S 19 genutzt werden“.

Der Bahnsprecher ergänzt: „Die komplexen Arbeiten zum Austausch von zwei Weichen wollten die Bauteams heute planmäßig um 5 Uhr beenden. Leider ist es kurzfristig zu Verzögerungen gekommen, sodass der ambitionierte Zeitplan für die Erneuerung nicht ganz eingehalten werden konnte.“

Mit einer Verzögerung von etwa zwei Stunden hätten die Fachleute gegen kurz nach 7 Uhr dann jedoch letzte Arbeiten beenden können.


Bahn-Frust in Köln – wie sind eure Erfahrungen? Hier hochladen oder schreibt uns an koeln@express.de

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Die Einschränkungen im Zugverkehr hätten anschließend aufgehoben werden können. In der Folge sei es noch zu geringfügigen Auswirkungen auf den Zugverkehr gekommen.

Ein Sprecher des Fahrgastverbandes Pro Bahn kritisiert gegenüber EXPRESS.de: „Leider werden solche Baumaßnahmen in letzter Zeit sehr kurzfristig angesetzt, sodass Fahrgäste lange im Voraus gebuchte Reisen nicht wie geplant durchführen können.“

Bahn-Störungen – Sprecher mit Erklärungsversuch

Die Bahn versucht die vielen Störungen der letzten Tage und Wochen so zu erklären: „Die DB investiert konsequent in eine moderne, robuste und zukunftsfähige Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Denn dort, wo Züge über die hochausgelasteten Strecken beispielsweise im Ruhrgebiet oder Rheinland fahren und angebunden sind, führen ohnehin schon kleinste Verzögerungen zu Stau auf der Schiene – und damit zu Verspätungen im Fahrplan“, so der Bahnsprecher.

Generell würden aktuell so viele Mittel wie noch nie in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur fließen. Gleichzeitig würden diese notwendigen Baustellen dafür sorgen, dass es auf der Schiene noch enger werde und die Pünktlichkeit leide.

Das hohe Bauvolumen sei erforderlich, um die Zuverlässigkeit im Bahnverkehr langfristig zu erhöhen und mehr Verkehr auf die klimafreundliche Schiene zu bringen.