An einem Gymnasium in Hürth ist auf der Schultoilette der Mädchen eine Botschaft entdeckt worden. Die Polizei wurde alarmiert.
Kölner Umland„Ka(c)ke“-Botschaft auf Mädchen-Klo sorgt für Polizeieinsatz

Copyright: Michael Bause
Eine Schultoilette (Symbolfoto) – an einem Gymnasium in Hürth wurde auf dem Mädchen-Klo eine Droh-Botschaft entdeckt.
Mehrere identische Drohschreiben sorgen am Freitag (25. Mai 2025) an Schulen in NRW für Aufregung.
Der Unterricht gehe aber normal weiter. „Aktuell haben wir keine konkreten Hinweise auf eine ernstzunehmende Gefährdungslage“, sagte der Sprecher. Zum genauen Inhalt der Schreiben machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Drohung auf Mädchen-Klo in Hürther Gymnasium
Auch am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth wurden Eltern sowie Schüler und Schülerinnen über einen Vorfall informiert.
„Auf einer Mädchentoilette wurde auf der Innenseite einer Toilettenkabine die Aufschrift ‚am 27. mache ich einen Amoklauf, weil ihr seid kake‘ gefunden“, heißt es in der Mitteilung der Schulleitung. Auch wenn die Schreibweise etwas kurios erscheint, nimmt die Schule den Fall sehr ernst.
„Die Polizei wurde von uns zur Gefahreneinschätzung hinzugezogen und hat nach Beurteilung der Sachlage festgestellt, dass keine ernstzunehmende Gefahrenlage vorliegt“, teilt der Direktor des Gymnasiums mit.
Dabei habe die Polizei darauf hingewiesen, „dass eine solche Aufschrift in den vergangenen Tagen auch an der Gesamtschule Hürth, der Hauptschule, der Realschule und ebenfalls am benachbarten Ernst-Mach-Gymnasium vorgefunden wurde“, heißt es in der Mitteilung der Schule.
Aufgrund der Einschätzung der Polizei wird der Unterricht am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth am 27. Mai 2025 plangemäß stattfinden.
Spaß-Drohungen können teuer werden
Solche Drohungen – auch wenn sie als Spaß gemeint sind – können weitreichende Konsequenzen haben.
So belaufen sich die Einsatzkosten der Polizei im Falle eines Amokalarms an einer Schule auf einen fünfstelligen Betrag. Die Kosten können im Nachhinein dem Verursacher oder der Verursacherin in Rechnung gestellt werden. (mt)