Dramatischer Unfall am Sonntagabend in Siegburg! Ein junger Mann (25) ist mit seinem Auto einen Abhang hinabgestürzt. Die Rettung gestaltete sich spektakulär.
Spektakuläre RettungJunger Fahrer (25) stürzt Abhang hinunter – Feuerwehr im Großeinsatz

Copyright: Uwe Weiser
In Siegburg musste die Feuerwehr zu einem Unfall ausrücken. Bei dem Foto handelt es sich um ein Symbolfoto, das die Feuerwehr bei einer Übung in Köln zeigt.
Großeinsatz für die Feuerwehr auf der Bundesstraße 56! Am Sonntagabend (6. Juli) musste die Strecke zwischen Siegburg-Stallberg und Lohmar-Heide komplett gesperrt werden. Ein 25-Jähriger war hier mit seinem Auto verunglückt und musste von den Einsatzkräften befreit werden.
Der junge Fahrer war gegen 20.05 Uhr von Heide in Richtung Stallberg unterwegs, als das Unglück geschah.
Heftiger Unfall in einer Linkskurve – Auto schoss von der Fahrbahn
Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet, verlor er in einer Linkskurve offenbar wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto schoss von der Fahrbahn, durchbrach das Unterholz und krachte in den tiefen Straßengraben. Zunächst wurde sogar befürchtet, der Mann sei in seinem Wrack eingeklemmt.
Das Auto lag mehrere Meter unterhalb der Straße in dem unwegsamen Gelände. Rettungskräfte mussten zu dem 25-Jährigen hinabsteigen.
Glück im Unglück: Er war nicht eingeklemmt, aber Äste blockierten die Türen. Ein Feuerwehrmann musste das Fahrzeug freischneiden.
Laut Polizei erlitt der Fahrer mittelschwere Verletzungen. Nach Absprache mit dem Notarzt entschied die Feuerwehr, den Verletzten mit einer Trage aus dem Graben zu ziehen.
Dann kam die Drehleiter zum Einsatz! An ihrem Korb befestigten die Einsatzkräfte eine Trage und ließen sie zu dem Verunglückten hinab. Mitten im einsetzenden Regen wurde der Mann sicher nach oben auf die Straße gehoben und sofort in ein Krankenhaus gebracht.
Sein Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Die B56 blieb für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Insgesamt waren 52 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Rettungsdienstes im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. (red)