Drama an NRW-BahnhofWut über verpasste S-Bahn: Mann (71) schlägt gegen Zug, plötzlich passiert es

Ein Mann stürzte am S-Bahnhof Essen West zwischen Bahn und Gleis und verletzte sich schwer (unser Archivfoto zeigt den Essener Hauptbahnhof).

Ein Mann stürzte am S-Bahnhof Essen West zwischen Bahn und Gleis und verletzte sich schwer (unser Archivfoto zeigt den Essener Hauptbahnhof).

Schlimmer Unfall am frühen Donnerstagmorgen in Essen: Ein 71-jähriger Mann hat sich aus Wut über eine verpasste S-Bahn schwer verletzt. Er schlug gegen den abfahrenden Zug, verlor das Gleichgewicht und stürzte zwischen Bahnsteig und Gleis.

Ein Moment der Wut mit dramatischen Folgen!

Am S-Bahnhof Essen West kam es am Donnerstagmorgen (10. Juli) gegen 6.05 Uhr zu einem schweren Unfall. Wie die Bundespolizei berichtet, rannte ein 71-Jähriger die Treppe zum Bahnsteig hoch, als die Türen seiner S-Bahn sich bereits geschlossen hatten.

Aus Ärger über den verpassten Zug schlug der Mann laut Zeugenaussagen gegen die anfahrende Bahn.

Alles zum Thema Polizei NRW

Dabei verlor der Gelsenkirchener das Gleichgewicht und stürzte in den Spalt zwischen Bahnsteigkante und dem Zug.

Mutige Helfer zogen Mann aus dem Gleisbett

Nachdem die S-Bahn den Bahnhof verlassen hatte, reagierten mehrere Zeugen und Zeuginnen sofort: Sie stiegen in den Gleisbereich, zogen den schwer verletzten Mann heraus und alarmierten den Rettungsdienst. Der 71-Jährige war bei Eintreffen der Rettungskräfte bei Bewusstsein, aber nicht ansprechbar. Ein Notarzt versorgte ihn vor Ort.

Die Bundespolizei wertete später Videoaufzeichnungen aus und konnte ein Fremdverschulden ausschließen. Die Beamten und Beamtinnen warnen in diesem Zusammenhang eindringlich vor den lebensgefährlichen Risiken im Gleisbereich.

Durch den Luftsog von Zügen können Gegenstände und Personen erfasst werden. Die auf dem Boden markierte Sicherheitslinie sollte daher erst übertreten werden, wenn der Zug vollständig zum Stehen gekommen ist. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.