Köln braucht ein neues Stadtoberhaupt – und die Kölnerinnen und Kölner entscheiden darüber.
Wahl-Tag in KölnErzählt uns eure kuriosen Erlebnisse

Copyright: Matthias Trzeciak
Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 gab es in den Kölner Wahlräumen teils lange Schlangen, wie hier in Nippes.
14.09.2025, 06:30
Heute gilt’s! Köln sucht ein neues Stadtoberhaupt. Am Tag der Kommunalwahl (14. September) fällt dafür die erste Entscheidung – wenn auch voraussichtlich nicht die Endgültige.
Denn: Anhand der Prognosen ist es am Wahrscheinlichsten, dass es zu einer Stichwahl kommen wird.
Noch offen ist allerdings, wer diese erreicht. Die besten Chancen dafür haben wohl Torsten Burmester (SPD), Berivan Aymaz (Grüne) und Markus Greitemann (CDU). Eine Stichwahl würde am 28. September stattfinden.
Entscheidend sind bei der Wahl die Stimmen der Kölnerinnen und Kölner. Sie stimmen über das neue Stadtoberhaupt, den Stadtrat und die Bezirksvertretung ab. Übrigens: Rund 33 Prozent aller Wahlberichtigten hatte im Vorfeld die Briefwahl beantragt. (red)
Lange Schlagen, tolle Verpflegung für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer oder kuriose Erlebnisse? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.