Die beiden Anzeigetafel an der KVB-Haltestelle Severinstraße sorgen für Verwirrung. Was stimmt da nicht mit den Zeiten?
Gaga KVBKölner wartet auf Bahn: Noch drei Minuten, dann dreht er sich um
An der KVB-Haltestelle Severinstraße wartete EXPRESS.de-Leserreporter Klaus Markus am 21. Juli 2025 um 21.13 Uhr auf seine Bahn. Dabei wunderte sich der Kölner über die Abfahrzeiten.
Markus stand auf Gleis 3 und laut der Anzeige sollte die Linie 3 in drei Minuten einfahren. Dann drehte er sich um und auf der anderen Anzeige stand 15 Minuten. Ja was denn jetzt!?
Warum zeigen die Anzeigetafeln zwei komplett unterschiedliche Zeiten an? Ein Defekt oder liegt es an den unterschiedlichen Tafeln? EXPRESS.de fragte bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) nach.
Eine Sprecherin versucht das Problem zu erklären: „In der Regel befindet sich auf den Gleisen je ein digitaler Fahrgastinformationsanzeiger (DFI). Auch an der Severinstraße wurde so ein neuer Anzeiger auf Gleis 3 installiert. Bei der Neuinstallation stellte sich jedoch heraus, dass die Informationen auf diesem Anzeiger aufgrund der speziellen Haltestellenlage in einer Kurve nicht aus allen Positionen gleich gut lesbar sind. Es wurde daher beschlossen, den alten Anzeiger zunächst zusätzlich an Ort und Stelle zu belassen.“
Frust, Ärger oder ungewöhnliche Erlebnisse mit der KVB? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.
„Durch die Umstellung des Hintergrundsystems, über das die Anzeigetafeln mit Informationen versorgt werden, ergab sich nun ein Problem mit dem alten Anzeiger: Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass die aktuellen Daten nicht mehr zuverlässig an den alten Anzeiger weitergeleitet werden konnten. Dadurch kann es temporär zu einer unterschiedlichen Darstellung kommen“, ergänzt die KVB-Sprecherin.
Und was nun? Die KVB hat eine Lösung: „Um zu vermeiden, dass es durch unterschiedliche Zeitangaben zu einer Irritation der Fahrgäste kommt, hat die KVB daher beschlossen, den alten Anzeiger endgültig außer Betrieb zu nehmen. Den Fahrgästen steht dann weiterhin der neue Anzeiger zur Verfügung, der durchgehend die richtigen Zeiten angezeigt. Es ist geplant, darüber hinaus, den alten Anzeiger durch einen zusätzlichen, neuen Anzeiger zu ersetzen.“