Die Ansichten der Kandidatinnen und Kandidaten auf das Kölner OB-Amt sind oft verschieden. Auch, wenn es um die Lieblingsmusik geht.
Kölner OB-WahlDas hätte niemand von CDU-Kandidat Greitemann gedacht

Copyright: Roberto Pfeil/dpa
Markus Greitemann, CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Köln.
Aktualisiert13.09.2025, 13:11
Zugegeben, Geschmäcker sind verschieden. Erst recht, wenn es um Musik geht. Vom oberflächlichen Eindruck eines Menschen auf diesen zu schließen – dabei liegt man vermutlich regelmäßig daneben.
So wohl auch beim Kölner-OB-Kandidaten Markus Greitemann (CDU). Worauf er musikalisch steht, hätte wohl niemand gedacht.
Lange Schlagen, tolle Verpflegung für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer oder kuriose Erlebnisse? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.
Denn auf die Frage, was bei ihm auf den Kopfhörern laufe, wenn er abends am Rhein entlangspaziere, antwortet er: „Da läuft vieles. Da läuft Techno, da läuft aber auch sehr gerne Peter Fox.“
Und wie sieht es bei den anderen Top-Kandidierenden aus? Berivan Aymaz von den Grünen sagt: „Tommi ist mein Lieblingslied.“
Torsten Burmester (SPD) hat sich derweil auf ein einziges Lied festgelegt – dafür aber „in allen Varianten“. Bei ihm auf den Kopfhörern: „Knockin' On Heaven’s Door.“
Letztlich geht es bei der Wahl eines neuen Oberbürgermeisters oder einer neuen Oberbürgermeisterin aber nicht um den Musikgeschmack, sondern darum, wer die Stadt auf Vordermann bringt.