Altgediente Karnevalisten haben einen neuen Verein gegründet. Die KG Blaue Lümmel will Spaß am Feiern vermitteln, dabei aber auch Gutes tun. Gleich die erste Veranstaltung brachte eine tolle Spende ein.
„Herz statt nur Kommerz“Blaue Lümmel: Neuer jecker Verein schafft zum Start direkt Beeindruckendes

Copyright: Marcel Schwamborn
Der Vorstand der KG Blaue Lümmel: Präsident Achim Hansmann, Bodo Berghäuser und Jörg Pütz (v.l.) freuen sich über den Start der neuen Gesellschaft.
Es passierte bei einer Geburtstagsfeier im Sommer 2023 auf Mallorca. Einige befreundete Karnevalisten saßen bis tief in die Nacht beisammen und leerten dabei einige Gläser. Plötzlich platzte eine der Ehefrauen in die Runde und mahnte: „Hört auf, sonst seid ihr gleich blau, ihr Lümmel“.
Einer der Jecken reagierte blitzschnell und erwiderte: „Wir haben hier Vorstandssitzung“. Am nächsten Morgen beim Frühstück war dann klar: Wir gründen die KG Blaue Lümmel. Die ersten Aufgaben und Ämter wurden verteilt und dann ging es an die Arbeit.
KG Blaue Lümmel: Dreigestirn, Rote Funken und JP Weber bei Premiere
„Dadurch, dass alle unsere Mitglieder teilweise schon seit Jahrzehnten im Karneval verwurzelt sind, haben wir unsere Kontakte genutzt, um ein Programm für eine erste Sitzung auf die Beine zu stellen“, sagt Geschäftsführer Jörg Pütz zu EXPRESS.de.
Im traditionsreichen Brauhaus „Em Kölsche Boor“ am Eigelstein fand im Februar 2025 die Premieren-Veranstaltung statt. JP Weber und „Et Klimpermännchen“ Thomas Cüpper waren dabei. Die Roten Funken kamen gleich mit 180 Mann sowie dem Chor „De Mösche vun d’r Ülepooz“. Als Höhepunkt schaute sogar das Kölner Dreigestirn vorbei.
„Wir sind schon stolz, dass uns auf Anhieb solch ein Abend gelungen ist“, sagt Literat Wolfgang Kautz. „Alle haben auf ihre Gage verzichtet, weil wir mit dem Abend unbedingt etwas Gutes tun wollten“. Am Ende brachte die Sitzung mit 250 Gästen die stolze Spendensumme von 11.111 Euro ein.
Diese wurde am Mittwochabend (7. Mai 2025) an Claudia von Ley vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Köln überreicht. Die freute sich über die Unterstützung: „Diese Spende ist weit mehr als nur eine finanzielle Unterstützung – sie ist ein Zeichen von Mitgefühl, Hoffnung und Menschlichkeit. Im Namen aller Kinder, Familien und Mitarbeitenden sage ich von Herzen: Danke“.

Copyright: Marcel Schwamborn
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Köln erhielt die stolze Spende von 11.111 Euro, die die erste Sitzung der KG Blaue Lümmel eingebracht hatte.
„Karneval lebt nicht nur vom Kommerz, sondern auch vom Herzen“, sagte Kautz bei der Übergabe. „Wir wollten einen Verein gründen, der das kölsche Brauchtum hochhält und gleichzeitig frischen Wind in die Szene bringt – und das ist uns gelungen“, so der Vorsitzende der Blauen Lümmel, Achim Hansmann.
Hier lesen: Schock in Kölner Musikszene Cat-Ballou-Gründungsmitglied Michael Kraus (†39) ist tot
Keine 24 Stunden nach der Sitzungs-Premiere waren bereits alle Karten für die Veranstaltung Ende Januar 2026 ausverkauft. Was das Publikum dann erleben wird, steht noch gar nicht fest. Nur das Tellergericht (Himmel un Ääd) ist gesetzt. Der junge Verein freut sich über weitere Mitglieder, die nicht nur reden, sondern auch anpacken wollen.
KG Blaue Lümmel: Sitzung 2026 direkt wieder ausverkauft
„Unsere Satzung beinhaltet Themen wie Denkmalpflege und Muttersprache. Wir wollen uns weiterentwickeln. Vielleicht stellen wir auch mal ein Sommerfest oder einen rheinischen Frühschoppen auf die Beine“, sagt Pütz. „Beim Zusammensein geht es uns darum, lustig zu sein und Blödsinn zu machen. Aber der soziale Aspekt steht stets im Fokus“.
Kautz, der früher auch schon die Rolle des „Jeckebääntchen“ in der Tanzgruppe Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde bekleidet hat, hat Spaß am neuen Projekt. „Wir wollen gemütlichen Karneval wie vor einigen Jahrzehnten anbieten, sehen uns aber nicht als Konkurrenz zu anderen Sitzungen.“