Die Höhner suchen bereits seit Monaten nach ihrer „Gisela“. Passend zum Sessionsstart ist nun auch das Video dazu fertiggestellt. Darin sucht Sänger Patrick Lück überall in der Stadt nach seiner Liebe.
Jecke AktionAuch Kölner Feuerwehr hilft bei Suche nach Gisela
Aktualisiert
Diese Frau hält Köln auf Trab und wird in der kommenden Session reichlich besungen. Die Höhner geben nicht auf. Bereits im Mai sorgten sie mit einer Plakataktion für Aufsehen. Überall in der Stadt tauchten Poster mit der Frage „WANTED: Kennt hier jemand eine Gisela?“ auf.
Was wie eine echte Vermisstensuche aussah, entpuppte sich als clevere Werbeaktion der Band für ihren neuen Ohrwurm. Obwohl der auf Hochdeutsch gesungen wird, bleibt der kölsche Charme erhalten. „Der Titel ist zwar auf Hochdeutsch, aber natürlich mit kölschen Schauplätzen und jede Menge kölscher Mentalität“, so die Musiker.
EXPRESS.de zeigt das Gisela-Video der Höhner exklusiv
Der Höhner-Frontmann auf der Suche nach der großen Liebe – stilecht mit dem Fahrrad, mitten in Köln. In seinen Träumen liegt er bereits mit Gisela auf einer Wiese am Rhein, fährt Riesenrad mit ihr und hat sie bereits jebützt. Wird er sie jemals wiedersehen? Wo zur Hölle ist sie, diese Gisela?
Ihre verzweifelte Suche nach „Gisela“ haben die Höhner nun in einem witzigen Musik-Video verarbeitet, das am Mittwoch (29. Oktober 2025) seine exklusive Premiere bei EXPRESS.de feiert.
„Zwei Tage lang haben wir quer durch Köln gedreht. Unter anderem im Brauhaus Peters, im Schatten des Kölner Riesenrads am Schokoladenmuseum, mitten auf dem Alter Markt oder in der Südstadt“, sagt Sänger Patrick Lück. Der durfte sogar mit seinem Fahrrad durch die Gänge des Maritim-Hotels fahren.
Ein richtiges Erlebnis für die Band waren die Dreharbeiten bei der Feuerwache Marienburg an der Militärringstraße, bei denen EXPRESS.de exklusiv dabei war.

Copyright: Daniela Decker
Im Video platzen die Höhner mitten in die Frühstückspause in der Feuerwache Marienburg.
„Das war richtig spannend, denn wir durften die Stange herunterrutschen und wurden mit der Drehleiter über 20 Meter hochgefahren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Berufsfeuerwehrleute, die uns so toll unterstützt haben und mit jeder Menge Spaß dabei waren“, betont Patrick Lück.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Die witzigste Einstellung für das Video wurde am Brunnen auf dem Neumarkt gedreht. „Plötzlich sehe ich Gisela auf der anderen Seite des Brunnens vorbeifahren. Deshalb lasse ich mein Fahrrad fallen, renne quer durch den Brunnen und rutsche aus. Während ich pitschnass bin, ist Gisela schon wieder weg, ohne mich überhaupt wahrgenommen zu haben.“

Copyright: Daniela Decker
Patrick Lück (l.) und Heiko Braun zeigten keine Höhenangst und ließen sich mit der Drehleiter hochfahren.
Neben dem neuen „Gisela“-Video erscheint am 21. November das neue Weihnachtsalbum der Höhner. „‚Janz vill Lametta‘ ist ein Live-Album mit zwölf unserer absoluten Lieblingslieder aus unseren Weihnachtskonzerten“, kündigt Patrick Lück an.
Zudem haben die Höhner und Peters Kölsch am Mittwoch (29. Oktober 2025) eine Kooperation besiegelt. QR-Codes auf Bierdeckeln leiten ab dem 11. November zu einem besonderen, mehrstufigen Gewinnspiel.

Copyright: Daniela Decker
Die Höhner zusammen mit Georg Schäfer, Geschäftsführer der Radeberger Gruppe Haus Kölscher Brautradition (3.v.r.) und Uwe Esser (r.), der Chef vom Brauhaus Peters an der Hahnentorburg.
Dort wartet kein gewöhnlicher Preis. Zu gewinnen gibt es Tickets für zwei exklusive Wohnzimmerkonzerte der Höhner, die im April 2026 stattfinden werden und bei denen maximal 72 Leute dabei sein können. Eine einmalige Gelegenheit, die Band hautnah live zu erleben.
1990 gab es schon mal eine Zusammenarbeit zwischen den Höhnern und einer Brauerei, damals mit Gilden. „Die Partnerschaft hat über 25 Jahre gehalten. Um so glücklicher sind wir, dass wir mit Peters Kölsch da wieder anknüpfen können“, sagte Brauerrei-Chef Georg Schäfer.
