Überall Plakate in der StadtVerzweifelte Suche nach einer Gisela – das steckt dahinter

Jens Streifling und Patrick Lück von den Höhnern mit Gisela-Plakat.

Was steckt hinter diesen „Gisela“-Plakaten? Patrick Lück (r.) und Jens Streifling von den Höhnern klebten auch eins am Deutzer Rheinufer an.

Die Höhner sind auf der Suche nach einer Gisela. Mit Plakaten in der Stadt sucht die Band nach der ominösen Frau. Was es damit auf sich hat und welche Pläne die Gruppe noch hat, verriet sie EXPRESS.de.

von Marcel Schwamborn  (msw)Daniela Decker  (dd)

Seit Tagen hängen in Köln Plakate mit dem Aufdruck „WANTED: Kennt hier jemand eine Gisela?“ Hinter der Aktion stecken die Höhner, die die Bilder der Poster auf ihren Social-Media-Kanälen teilen.

Freddi Lubitz-Ragland klebte in Ehrenfeld ein Bild an, Edin Čolić an der Flora. Micki Schläger versuchte sein Glück in der schönsten Stroß am Dom und Heiko Braun zog es zum Rhein-Energie-Stadion.

Höhner: „Gisela“ feiert Sonntag TV-Premiere im ZDF-Fernsehgarten

Am Mittwoch (21. Mai 2025) machten sich auch Patrick Lück und Jens Streifling an die Arbeit und platzierten ein Gisela-Plakat am Tanzbrunnen und am Deutzer Rheinufer. EXPRESS.de traf das Höhner-Duo und erfuhr exklusiv, was hinter der Aktion steckt.

Alles zum Thema Höhner

„Gisela ist eine Frau, die ganz unverhofft in mein Leben fährt“, sagt Lück lachend. „Ich bin mit dem Fahrrad in meiner Lieblingsstadt Köln unterwegs, stehe an der Ampel und plötzlich kommt sie angefahren und hält neben mir an. Sie trägt eine Uniform, welche ist noch nicht raus. Das Einzige, was ich erkennen kann, ist ihr Namensschild und da steht Gisela. Mehr bekomme ich nicht mit, weil ich mich bereits über beide Ohren verliebt habe“.

Während Patrick bereits träumt, beachtet sie ihn überhaupt nicht und fährt weiter. „Seit diesem magischen Moment fahre ich mit meinem Rad durch die ganze Stadt und suche nach meiner Traumfrau.“ In seinen Träumen liegt er bereits mit Gisela auf einer Wiese am Rhein, fährt Riesenrad mit ihr und hat sie bereits jebützt. Im Song heißt es dann: „Kennt hier jemand eine Gisela? Wir knutschten auf dem Riesenrad. Kennt hier einer eine Gisela, mit der ich auf der Wiese lag...“

Auf die Idee zum neuen Song „Gisela“ sind die Höhner gekommen, weil Köln immer mehr zur Fahrradstadt wird. „Überall sind Fahrradwege, jeder setzt sich auf seinen Drahtesel – das ist einfach eine schöne Story. Wie oft hält man an der Ampel an, sieht eine nette Frau neben sich, kommt aber nicht an sie heran, weil die Ampel bereits auf Grün umschlägt“, erklärt Jens Streifling.

Patrick Lück und Jens Streifling schreiben ein Plakat.

Patrick Lück (l.) und Jens Streifling beim Beschriften der Suchplakate im Kölner Tanzbrunnen.

Ab Freitag (23. Mai) ist der Titel bei allen Streaming-Portalen abrufbar. Seine Premiere feiert der brandneue Höhner-Song am Sonntag im Rahmen des ZDF-Fernsehgartens. Musikalisch kommt „Gisela“ im Stil der 80er Jahre rüber: „Wir haben Elemente aus dem 80er-Jahre-Pop-Bereich verarbeitet. Herausgekommen ist ein regelrechter Ohrwurm, den wir selbst nicht mehr aus dem Ohr beziehungsweise aus dem Kopf bekommen“, verrät Jens.

Auf die kölsche Sprache haben die Höhner diesmal verzichtet. „Der Titel ist zwar auf Hochdeutsch, aber natürlich mit kölschen Schauplätzen und jede Menge kölscher Mentalität“, betonen die Musiker. Wenn sich die Nummer gut entwickelt, dürfte „Gisela“ der nächste Sessionshit der Höhner werden. „Bei 200 Auftritten in der Session mit dem Fahrrad auf die Bühne zu fahren, wäre doch eine tolle Sache. Wir werden sehen“, sagt Lück.

Patrick Lück steht mit dem Fahrrad in Köln.

Am Sonntag (25. Mai 2025) feiert der neue Höhner-Song „Gisela“ seine Premiere. Bis dahin wird Patrick Lück sein Fahrrad noch speziell für Gisela gestalten.

Zwar ist das letzte Album „11 + 11“ noch gar nicht so lange auf dem Markt und die Band geht auch erst ab Oktober damit auf Deutschland-Tour, dennoch laufen bereits die Planungen für ein weiteres Album, das voraussichtlich Ende des Jahres erscheinen soll. „Da möchten wir den einen oder anderen neuen Weihnachtssong der letzten Shows draufpacken und natürlich ‚Gisela‘“, kündigt Streifling an.

Neue Kreuzfahrt: Im Mai 2026 startet die „Höhner Zirkus Cruise“

Die Höhner haben noch weitere Pläne. Seit 25 Jahren ist der Zirkus für sie Höhner ein Thema, was noch lange nicht auserzählt ist. „Das Programm ‚Vivace‘ ist nun Geschichte und die Arbeiten für ein neues an der Zeit“, kündigt Lück an. Wann die Premiere steigt, steht aber noch nicht fest.

Klar ist aber schon: Die Höhner bekommen ein Zirkus-Schiff. „Wir konzipieren für die nächsten Jahre eine Tour auf einem Kreuzfahrtschiff. Das wird dann mit ‚Höhner Zirkus Cruise‘ gebrandet. Für die sechstägige Reise wird das Schiff in eine große Manege mit tollen Artisten und den Höhnern verwandelt.“ Los geht es erstmals im Mai 2026 ab Bremerhaven.