Köln steigt um! Die neusten Zahlen der Stadt zeigen einen echten Fahrrad-Boom – mit einem Zuwachs von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Irrer Rekord in KölnAn diesem Tag waren mehr Fahrräder als Autos unterwegs

Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Am Hohenzollernring wurde ein neuer Rekord aufgestellt: An 42 Tagen zählte die Stadt mehr als 10.000 Radfahrerinnen und Radfahrer (Archivfoto)
Die Kölnerinnen und Kölner treten wieder kräftig in die Pedale! Nach einem kleinen Dämpfer 2024 ist die Fahrrad-Begeisterung 2025 riesig. Unglaubliche 10,44 Millionen Mal passierten Radfahrerinnen und Radfahrer im ersten Halbjahr die Zählstellen der Stadt.
Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet, ist das ein sattes Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Seit 2017 wächst die Zahl der Radelnden im Schnitt um drei Prozent pro Jahr.
Ein absoluter Rekord-Tag war der 12. Mai 2025: Erstmals zählte die Stadt am Hohenzollernring mehr Fahrräder als Autos! 11.300 Drahtesel standen an diesem Tag 10.600 Kraftfahrzeugen gegenüber.
Und es geht noch weiter: Während der Bombenentschärfung in Deutz am 4. Juni 2025 wurde mit 13.457 Radfahrerinnen und Radfahrern ein neuer Spitzenwert erreicht. Der Hohenzollernring allein knackte an 42 Tagen die Marke von 10.000.
Besonders deutlich wurde die Fahrrad-Liebe während der Streiks im Nahverkehr. An wichtigen Strecken wie der Venloer, Bonner und Zülpicher Straße stieg die Zahl der Radelnden im ersten Quartal 2025 um ganze 60 Prozent!
Diese Daten sind für die Stadt pures Gold. Seit 2008 liefern die mittlerweile 23 Zählstellen rund um die Uhr wichtige Informationen, um die Radwege in Köln weiter zu verbessern und auszubauen. Zwei neue Zähler an der Kalker Hauptstraße und Maybachstraße sind frisch dazugekommen, eine weitere am Niehler Gürtel ist geplant. (red)