Das Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz ist voraussichtlich rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Das Thema sorgt für Diskussionen.
Brüsseler PlatzKölner Gericht entscheidet – Reaktionen sind deutlich: „Was für ein Zirkus“
Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass das Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz wahrscheinlich rechtswidrig ist.
Diese Entscheidung ergibt sich aus den Eilanträgen, die von Anwohnenden und der Betreiberin einer Gaststätte eingereicht wurden.
Brüsseler Platz: Auch Club-Inhaberin äußert sich
Die Stadt Köln hatte per Allgemeinverfügung vom 5. Februar 2025 ein nächtliches Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz in Köln ausgesprochen.
Auf der EXPRESS.de-Facebookseite wird die Entscheidung heftig diskutiert. Hier einige Reaktionen ...
Claudia Wecker, Club-Inhaberin „Das Ding“: „Was für ein Zirkus! Stadt Köln fangt doch bitte an, die Verursacher zu regulieren. Kioske auf Jugendschutz, falsche Lagerung von Lachgas, DJ Auftritte usw., trocken zu legen. Nur mit vernünftigen Maßnahmen kann man die fortschreitende Ballermannisierung stoppen. Und nicht immer soviel damit beschäftigen, was nicht geht. Erkennen, was richtig ist und endlich danach handeln.“
Hier den Facebook-Post zum Brüsseler Platz anschauen:
Volker W.: „Manchmal sind Gerichte auch keine Hilfe! Gerade in der ersten Instanz. Beim Brüsseler Platz kamen erst in den höher richterlichen Instanz die Inkompetenz der Stadt deutlich zur Sprache...
...Die Kölner Ratspolitik muss sich hier endlich mal ehrlich machen! Will sie die Menschen, die in der Stadt wohnen, schützen, so muss sie es tun. Immer noch wird zu gerne weggeschaut und die Situation bagatellisiert! Man fühlt sich als Weltstadt und lädt die ganze Welt ein, sich in Köln danebenzubenehmen (siehe an Karneval auf der Zülpi)! Falsches Verständnis von Toleranz. Die Freiheit des Einzelnen endet, wo sie Andere tangiert! Hier kommt noch dazu, dass die Anwohnenden das Recht auf körperliche Unversehrtheit in Form einer garantierten Nachtruhe auf ihrer Seite haben! Es ist ganz schlechter Stil, bei fremden Menschen vor Ihrem Schlafzimmerfenster nachts rumzulabern!“
Wohnt ihr am Brüsseler Platz? Wie erlebt ihr die Partynächte? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:
Ralf K.: „Eine Ohrfeige für die Stadt.“
Birgit H.: „Stadt Köln halt, bekommt nix auf die Kette.“
Sebastian Q.: „Dachte, Köln ist bunt und links – mit dem Motto jeder wie er will und viel Toleranz.“
Marcel S.: „Verbote über Verbote. Das kann man auch nur mit Deutsche machen.“
Gegen die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Köln steht den Beteiligten die Beschwerde zu, über die das Oberverwaltungsgericht in Münster entscheiden würde.