Alk-Verbot Brüsseler PlatzKölner OB-Kandidat bringt kuriose Idee ins Spiel

OB-Kandidat Roberto Campione

OB-Kandidat Roberto Campione vom Wählerbündnis Kölner StadtGesellschaft (KSG)

Auf dem Brüsseler Platz gilt seit Donnerstagabend das Alkoholverbot. Jetzt hat sich der OB-Kandidat Roberto Campione zu dem Thema geäußert.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Das Alkoholverbot auf dem Brüsseler Platz gilt seit Donnerstag (15. Mai 2025). Zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens ist der Konsum und das Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit untersagt.

Jetzt meldete sich Roberto Campione, OB-Kandidat des Wählerbündnisses Kölner StadtGesellschaft (KSG), bei EXPRESS.de.

OB-Kandidat Campione lehnt Alkoholverbot ab

Der 52-Jährige lehnt ein Alkoholverbot auf dem Brüsseler Platz ab und fordert kreative Lösungen statt pauschaler Verbote.

Alles zum Thema Brüsseler Platz

Ein Vorschlag der Kölner StadtGesellschaft: Eine dynamische Platzbeleuchtung, die auf die Lärmbelastung reagiert.

„Abends wird der Platz anders beleuchtet. Diese Beleuchtung kann sich – je nach Lautstärke – farblich verändern: von Weiß bis Dunkelrot. Dunkelrot bedeutet: Schmerzgrenze erreicht. Danach soll spätestens nach 15 Minuten das Ordnungsamt oder die Polizei anrücken und den Platz räumen“, erklärt Campione.

Der OB-Kandidat ergänzt: „In anderen Ländern funktioniert das bereits. So kann man Feiernde disziplinieren, ohne gleich ganze Gruppen zu kriminalisieren.“ Vorbild sei unter anderem das spanische Sant Cugat del Vallès, nahe Barcelona.


Wie ist die Lage nach dem Alkoholverbot auf dem Brüsseler Platz? Schickt uns hier eure Fotos, Videos und Infos:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!