Jährlich haben diese Reise viele Kölnerinnen und Kölner fest eingeplant: ab an den Ballermann. Aber wie geht das am einfachsten – und worauf ist zu achten?
Aufpassen bei einer AirlineAus Köln zum Ballermann – wie geht das am günstigsten und einfachsten?
Köln und Mallorca – das hat Tradition! Von Kölnern wurde einst der Ballermann erfunden, allerdings hat sich auch nicht geändert, dass auf Malle wohl keine andere deutsche Stadt so im Fokus steht wie Köln.
Unter anderem gibt es im September traditionell die Kölsche Woche, für die zahlreiche Kölnerinnen und Kölner sowie Acts aus der Domstadt auf die Balearen reisen – und für ein Spektakel in Rut un Wiess sorgen.
Flug von Köln/Bonn nach Mallorca: Das gilt es zu beachten
Aber wie geht es am besten nach Spanien? In ihrer Teenager-Zeit dürften einige noch stundenlang in Bussen unterwegs gewesen sein, um irgendwie möglichst kostengünstig in den Sommerurlaub zu kommen.
Zeitersparnis und Komfort sprechen aber für die Reise mit dem Flugzeug – besonders, wenn Personen, die ohnehin schon in der Domstadt leben, einfach ab dem Flughafen Köln/Bonn starten können.
Aber welche Airlines kommen da infrage? Gerade in den Sommermonaten läuft es da auf einige bekannte Fluggesellschaften hinaus, die dafür quasi täglich Flüge von und nach Palma de Mallorca anbieten.
Das betrifft in erster Linie die Lufthansa, ihre Tochtergesellschaft Eurowings und Schnäppchen-Flieger Ryanair. Auch Condor bietet in der Hochsaison für Malle-Touristinnen und -Touristen zahlreiche Flüge nach Mallorca an.
Gerade bei den tendenziell eher kostengünstigeren Anbietern Eurowings und Ryanair gibt es auch für Spontan-Interessierte häufig noch die Möglichkeit, im selben Monat für unter 100 Euro nach Palma de Mallorca zu fliegen.
Allerdings hängt das natürlich, wie bei Flügen üblich, sehr stark von Angebot und Nachfrage ab. Ein freier Platz am selben oder am nächsten Tag sollte sich aber trotzdem immer finden lassen.
Aufpassen bei der Airline Leav, die auf der Website des Flughafen Köln/Bonn auch bei den Fluggesellschaften angezeigt wird, die nach Palma de Mallorca fliegen: Das hat aber nichts mit der Qualität der Airline zu tun, sondern schlichtweg damit, dass der nächste Flug nach Palma de Mallorca erst wieder Mitte September (und danach erst wieder im Oktober) startet. Wer also auf eine Mallorca-Reise mit diesem Anbieter geschielt hat, muss für die Ballermann-Hochsaison doch umsteigen.