Am Flughafen Köln/Bonn ist der Bundespolizei ein Mann ins Netz gegangen, gegen den gleich sechs Aufenthaltsermittlungen vorlagen.
FestnahmeMann (48) am Flughafen Köln/Bonn gestoppt

Copyright: Thomas Banneyer/dpa
Ein 48-jähriger Mann wurde am Flughafen Köln/Bonn festgenommen.
Aktualisiert
Einer Streife der Bundespolizei ist am frühen Samstagmorgen ein 48-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger im Terminal 1 des Flughafens Köln/Bonn aufgefallen. Bei der Kontrolle konnte der Mann den Beamten und Beamtinnen jedoch keine gültigen Ausweisdokumente vorlegen.
Er händigte lediglich eine Bescheinigung für die Ausländerbehörde Düsseldorf aus, die allerdings schon seit dem 18. August 2025 abgelaufen war.
Sechs Staatsanwaltschaften fahndeten nach dem Mann
Eine fahndungsmäßige Überprüfung des Mannes brachte dann Erstaunliches zu Tage: Gleich sechs Aufenthaltsermittlungen verschiedener Staatsanwaltschaften lagen gegen ihn vor – unter anderem wegen Erschleichens von Leistungen sowie mehrfacher Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz.
Als wäre das nicht genug, ergab eine Abfrage im Schengener Informationssystem auch noch einen Rückkehrvermerk mit Einreiseverbot in die Niederlande.
Da kein gültiger Aufenthaltstitel vorlag, wurde der 48-Jährige wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts angezeigt. Er wurde festgenommen und an die Polizei Köln überstellt. (red)