Immer wieder ein Dauerthema – was kostet das Parken am Flughafen Köln/Bonn? Das Verbraucherportal „Allright“ hat die Kosten genauer unter die Lupe genommen.
Park-Wahnsinn am Airport KölnPreisunterschiede von bis zu 262 Euro

Copyright: dpa-tmn
Einer der Parkplätze am Flughafen Köln/Bonn
Aktualisiert
Wer mit dem Auto zum Flughafen Köln/Bonn kommt, der kennt das Parkplatz-Problem. Viele stöhnen über die Preise.
Das Verbraucherportal „Allright“ hat die offiziellen Parkgebühren an den 19 größten deutschen Airports zu unterschiedlichen Buchungszeiträumen untersucht.
Demnach kann eine Woche Parken in Terminalnähe am Flughafen Köln/Bonn bei rechtzeitiger Online-Buchung im besten Fall nur 39 Euro kosten, was der günstigste Preis aller analysierten Airports ist.
Im schlimmsten Fall werden jedoch bis zu 301 Euro beim Schrankentarif vor Ort fällig: ein Preisunterschied von 262 Euro!
Im bundesweiten Vergleich liegt der günstigste Wochenpreis im Schnitt bei 75,44 Euro, der teuerste bei 217,89 Euro. Die größte Preisdifferenz gibt es am Flughafen Stuttgart (269 Euro).
Auch beim kurzen Halten kann es teuer werden: In Köln/Bonn sind zwar die ersten zehn Minuten in der Terminalvorfahrt kostenlos, doch wer wegen Verspätungen oder längerer Wartezeiten bis zu einer Stunde stehen bleibt, zahlt 35 Euro und somit fast so viel wie das einwöchige Parken im besten Fall kostet.
Eine Woche Parken am Airport:
- 1. Flughafen Stuttgart 350,00 €
- 2. Flughafen Düsseldorf 336,00 €
- 3. Flughafen Köln/Bonn 301 €
- 4. Flughafen Memmingen 289 €
- 5. Flughafen Frankfurt 288 €
- 6. Flughafen Berlin/Brandenburg 280 €
- 7. Flughafen Hamburg 266 €
- 8. Flughafen Bremen 249 €
- 9. Flughafen München 245 €
- 10. Flughafen Weeze 204 €
Eine Stunde Halten am Airport:
- 1. Flughafen Stuttgart 40 € / 8 Minuten gratis, maximale Haltedauer 30 Minuten
- 2. Flughafen Köln/Bonn 35 € / 10 Minuten gratis
- 3. Flughafen Hamburg 30 € / 10 Minuten gratis
- 4. Flughafen Leipzig/Halle 28 € / 10 Minuten gratis
- 5. Flughafen Düsseldorf 25 € / 7 Minuten gratis, maximale Haltedauer 30 Minuten
- 6. Flughafen Berlin/Brandenburg 23 € / 10 Minuten gratis
- 7. Flughafen München 18 € / 5 Minuten bei Bringen gratis, 10 Minuten bei Abholen gratis
- 8. Flughafen Bremen 15 € / 10 Minuten gratis
- 8. Flughafen Frankfurt 15 € / 10 Minuten gratis
- 8. Flughafen Münster/Osnabrück / 15 € / 10 Minuten gratis
Rechtsanwalt Steffen Klug von „Allright“ weist darauf hin: „Immer wieder hören wir von Betroffenen, dass sich die Verspätung ihres Flugs auch bei den Parkkosten negativ bemerkbar gemacht hat, etwa weil das Abholerfahrzeug in der Terminalvorfahrt länger als erlaubt stehen musste und dadurch horrende Gebühren anfielen. Wer jemanden vom Flughafen abholt, sollte daher unbedingt vorab prüfen, ob der Flug pünktlich ist, die Terminalvorfahrt wirklich nur kurz nutzen und ansonsten auf ein nahegelegenes Parkhaus ausweichen.“Und Klug ergänzt: „Die hohen Preise in den Vorfahrten sind letztlich bewusst als Abschreckung gedacht, um Dauerparken zu verhindern, damit das Bringen und Abholen reibungslos funktioniert. Aber Hand aufs Herz: Wer plötzlich 40 Euro für eine halbe Stunde zahlen soll, empfindet das weniger als Verkehrslenkung und mehr als Kostenfalle.“ (mt/red)