Es ist ein sportliches Wunder: Caroline Bredlinger geht bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 800 Meter an den Start. Seitdem sie 13 ist, trägt sie 24 Projektil-Splitter in ihrem Körper.
24 Kugelsplitter im KörperWunder-Comeback bei Leichtathletik-WM
Aktualisiert18.09.2025, 12:51
Ihre Geschichte ist unglaublich und grenzt an ein Wunder!
Wenn die Leichtathletin Caroline Bredlinger (24) bei der WM in Tokio über die 800-Meter-Distanz startet, trägt sie eine schwere Last mit sich: 24 Kugelsplitter in ihrem Körper, eine ständige Erinnerung an eine traumatische Nacht.
Caroline Bredlinger: „Nicht gewusst, was passiert ist“
Es geschah in der Halloween-Nacht am 31. Oktober 2014. Die damals 13-jährige Bredlinger war mit Freundinnen und Freunden in ihrem Heimatdorf Großhöflein im Burgenland unterwegs, als sie plötzlich von einem Schuss getroffen zusammenbrach.
„Irgendwann bin ich umgeflogen, mit einem Schmerz im Hintern, den ich so nie gespürt habe. Das ganze Bein tat weh, weil es einen Nerv gestriffen hat. Ich habe am Boden gelegen, habe geweint und wir haben nicht gewusst, was passiert ist“, erzählte die Athletin dem österreichischen „Kurier“ über die schreckliche Nacht.
Die schreckliche Wahrheit wurde erst im Krankenhaus aufgedeckt: Ein betrunkener Mann hatte wahllos von einem Balkon mit einem Gewehr geschossen und sie getroffen.
Das Projektil war an ihrem Beckenknochen zersplittert. Die Ärztinnen und Ärzte entschieden sich gegen eine Operation. „Die Ärzte meinten, die Gefahr wäre größer, beim Versuch, das rauszuoperieren etwas kaputtzumachen, was jetzt noch heil ist. Deshalb entschieden sie, es drinnen zu lassen“, so Bredlinger.
Die Folgen spürt sie bis heute. Bei längerem Sitzen oder auf Flugreisen hat sie oft Schmerzen. Außerdem ist ihr linkes Bein immer noch schwächer als das rechte.
Aufgeben war für die Kämpferin aber nie eine Option. Ihr erster Gedanke nach dem Zusammenbruch: „Kann ich noch laufen?“, so Bredlinger. „Es war für mich nie eine Option, aufzuhören.“ Jetzt ist Bredlinger in der Form ihres Lebens und erfüllt sich mit ihrer ersten WM-Teilnahme einen Traum. (red)