In der WM-Qualifikation will Deutschland es diesmal besser machen. Julian Nagelsmann nominiert seinen Kader.
WM-QualiNagelsmann nominiert DFB-Neuling – Stürmer fehlt
Aktualisiert
Die deutsche Nationalmannschaft will in der zweiten Länderspielpause der Saison Wiedergutmachung betreiben. Zu diesem Zweck holt Julian Nagelsmann nicht nur den frisch genesenen Nico Schlotterbeck zurück, sondern nominiert auch einen Neuling.
Schlotterbeck war mit einem Meniskusriss fast ein halbes Jahr ausgefallen, feierte zuletzt mit zwei Startelfeinsätzen in der Bundesliga sein Comeback bei Borussia Dortmund.
DFB-Neuling für Quali-Spiele nominiert
Auch Nagelsmann setzt sofort wieder auf den Innenverteidiger – zum Unverständnis von einigen Experten wie Peter Neururer und Markus Babbel. Auch Schlotterbecks BVB-Teamkollege Felix Nmecha sowie Ridle Baku (RB Leipzig), Aleksandar Pavlovic (Bayern München) und Jonathan Burkard (Eintracht Frankfurt) kehren zurück.
Zudem darf sich Nathaniel Brown (22) über seine erste Nominierung freuen. Der Youngster von Eintracht Frankfurt war bereits vor der vergangenen Länderspielpause ein Thema, verletzte sich aber.
Nun ist es so weit: Der Linksverteidiger gehört in der WM-Qualifikation zum Aufgebot. U21-Nationalspieler Brown hatte sich schon früh festgelegt: Er will für Deutschland spielen. Auch die USA hätten den Frankfurter mit amerikanischen Wurzeln gerne in ihren Reihen gehabt.
Dagegen fehlt etwas überraschend Fan-Liebling Niclas Füllkrug. Auch Maximilian Mittelstädt und Pascal Groß wurden vom Bundestrainer nach dem enttäuschenden Start in die Ausscheidungsrunde für das Turnier 2026 nicht nominiert.
Nagelsmann muss auf die verletzten Stammkräfte Jamal Musiala, Kai Havertz, Marc-André ter Stegen und Antonio Rüdiger verzichten. Keine Einladung erhielt erneut Leroy Sané, der sich bei seinem neuen Klub Galatasaray Istanbul laut Nagelsmann besonders beweisen muss.
Deutschland war mit einer desaströsen 0:2-Niederlage in der Slowakei in die WM-Qualifikation gestartet, fuhr danach einen Pflichtsieg gegen Nordirland ein. Am 10. Oktober geht es in Sinsheim gegen Luxemburg, am 13. Oktober zum Rückspiel gegen Nordirland nach Belfast.
„Zwei Siege – das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen. Auch wenn wir weiterhin auf einige Spieler verzichten müssen, sind wir überzeugt: Unser Kader hat die Qualität, um es besser zu machen als zuletzt“, sagte Nagelsmann.
Der Kader im Überblick:
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)(mit dpa)
Abwehr: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München)
Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlovic (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)
Angriff: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United)