Der 1. FC Köln sucht dringend nach Verstärkung für die Abwehr. Bei Kölns Wunschverteidiger ist jetzt wohl der heißeste Konkurrent Feyenoord Rotterdam aus dem Rennen.
Kampf um WunschverteidigerMillionen-Transfer: Heißester FC-Konkurrent aus dem Rennen?

Copyright: IMAGO/Pro Shots
Innenverteidiger Rav van den Berg am 25. Juni 2025 beim Halbfinale der U21-EM zwischen der Niederlande und England.
Bereits acht Neuzugänge hat Sportdirektor Thomas Kessler (39) in diesem Sommer präsentiert. Nach der neusten Verpflichtung von Linksverteidiger Kristoffer Lund (23) am Dienstag ist der 1. FC Köln jedoch weiterhin auf der Suche nach Verstärkung für die Abwehr.
Als heißester Kandidat gilt dabei Innenverteidiger Rav van den Berg (21) vom englischen Zweitligisten Middlesbrough. Der niederländische U21-Nationalspieler könnte dabei mit rund sieben Millionen Euro sogar der teuerste Neuzugang der Saison werden.
1. FC Köln ist heiß auf Abwehr-Talent Rav van den Berg
Der talentierte Abwehrspieler ist heiß begehrt, neben dem FC sollen laut einem Bericht von Sky auch weitere Bundesligisten an einer Verpflichtung interessiert sein. Als heißester Mitbewerber galt zudem Feyenoord Rotterdam – zumindest bis jetzt.
Denn der niederländische Meister von 2023 hat sich für einen anderen Transfer entschieden. Wie der Verein am Dienstagmittag mitteilte, hat man Innenverteidiger Anel Ahmedhodzic (26) von Sheffield United verpflichtet.
Der Bosnier soll die dringend benötigte Verstärkung für die Abwehr sein. Bislang blickte Trainer Robin van Persie (41) mit großen Sorgenfalten auf der Stirn Richtung Defensive – gleich vier Innenverteidiger im Kader fallen noch mehrere Wochen und Monate aus, zudem ging David Hancko (27) für 26 Millionen Euro zu Atlético Madrid.
Nachfolger Ahmedhodzic freut sich auf seinen neuen Klub: „In den letzten Tagen hat sich unglaublich viel getan. Ich könnte nicht glücklicher sein. Für einen so großen europäischen Verein zu spielen, ist etwas, wofür ich immer hart gearbeitet habe. Ich bin dankbar, dass Feyenoord mir diese Chance gibt. Ich kann es kaum erwarten, dieses Trikot zu tragen und mit meinen neuen Teamkollegen alles zu geben.“
Durch den Transfer des 26-Jährigen ist klar, dass Feyenoord sich wohl aus dem Poker um van den Berg zurückgezogen hat. FC-Boss Kessler hat also einen Konkurrenten weniger.
Rav van den Berg wurde genau wie sein zwei Jahre älterer Bruder Sepp – der schon für Mainz und Schalke in der Bundesliga spielte – bei der PEC Zwolle ausgebildet. In der abgelaufenen Saison absolvierte der Youngster für Middlesbrough 27 Spiele in England.