Nach Krauß-Wechsel zum FCAus dem Kader gestrichen! Nächster Transfer bahnt sich an

Tom Krauß trägt nun das Trikot des 1. FC Köln, bei diesem Transfer soll es aber nicht bleiben. Um nichts zu riskieren, wird ein Spieler sogar vor einem Mainz-Test aus dem Kader gestrichen.

von Daniel Thiel  (dth)

Am vergangenen Wochenende verkündete Mainz 05, dass Mittelfeldspieler Tom Krauß den Verein verlässt – in der bevorstehenden Saison läuft der 24-Jährige ausgerechnet beim ersten Gegner in der Bundesliga auf: dem 1. FC Köln.

Krauß steht eine Woche nach dem Wechsel vor seinem ersten Einsatz im FC-Trikot, bei seinem Ex-Klub gab es unterdessen schon zwei Testspiele. Der Conference-League-Teilnehmer bereitet sich auf die zweite volle Spielzeit mit Trainer Bo Henriksen (50) vor – und arbeitet parallel noch am Kader.

Mainz 05 nach Krauß-Wechsel zum FC vor weiteren Kader-Veränderungen

So musste der Däne vor dem souveränen 4:0-Testspielsieg gegen den FC Bayern Alzenau (Regionalliga) noch ganz kurzfristig sein Team umstellen. Denn der Verein reagierte auf den nächsten bevorstehenden Sechser-Transfer schnell.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Edmilson Fernandes (29), der den Mainzern vor mittlerweile sechs Jahren immerhin 7,5 Millionen Euro kostete, steht vor dem Absprung. In Mainz setzte sich der Defensiv-Mann nie durch, wurde schon dreimal verliehen.

In Alzenau war Fernandes zwar dabei, dann entschied sich Mainz aber gegen einen Einsatz, um den Deal nicht wegen einer möglichen Verletzung in einem Testkick gegen einen Regionalliga-Klub zu riskieren.

„Wir haben ihn ganz kurzfristig wieder aus dem Kader gestrichen“, wird Mainz-Sportchef Christian Heidel von „Bild“ zitiert. „Es hätte einfach keinen Sinn mehr gemacht, ihn noch mal spielen zu lassen.“

Damit arbeiten die Mainzer weiterhin daran, den Kader vor dem FC-Duell am 24. August 2025 (15.30 Uhr) noch zu verschlanken. Dafür soll auch ein Spieler den Klub verlassen, an dem wiederum einst die Kölner großes Interesse hatten.

2020 war es der damalige FC-Coach Markus Gisdol (55), der Marco Richter (27) unbedingt als Kreativ-Verstärkung in die Domstadt lotsen wollte. Damals spielte Richter noch für Augsburg, wechselte dann 2021 für eine stattliche Summe von mehr als sieben Millionen Euro Ablöse zu Hertha BSC.

Im Vorjahr spielte der 27-Jährige auf Leihbasis beim Hamburger SV – unter anderem unter Steffen Baumgart (53). Auch hier steht ein Transfer bevor, offenbar ist der italienische Erstliga-Aufsteiger Pisa an einer Richter-Verpflichtung interessiert.