Über 130 Millionen Euro reichen nichtLiverpool blitzt bei Ex-BVB-Stürmer ab

Alexander Isak jubelt mit den Newcastle-Fans.

Alexander Isak könnte Florian Wirtz zum FC Liverpool folgen.

Liverpool rüstet weiter auf: Über 300 Mio. Euro flossen bereits in neue Stars – darunter Bundesliga-Größen wie Wirtz und Frimpong. Kommt noch ein weiterer Star?

von Hannah Schlösser  (han)

Beim FC Liverpool scheint das Geld in diesem Transfersommer nur eine kleine Rolle zu spielen!

Über 300 Millionen Euro hat der englische Meister bereits ausgegeben – ein großer Teil davon floss in die Bundesliga.

138-Millionen-Euro-Angebot abgelehnt

Der bisher spektakulärste Neuzugang: Florian Wirtz (22). Für den deutschen Nationalspieler von Bayer Leverkusen sollen die Reds rund 140 Millionen Euro auf den Tisch gelegt haben.

Alles zum Thema Fußball Transfers

Doch Wirtz ist nicht der einzige Leverkusener, der an die Anfield Road wechselt: Auch Jeremie Frimpong (24) schließt sich dem Team von Trainer Arne Slot (46) an – für rund 35 Millionen Euro.

Ein weiterer Transferkracher: Hugo Ekitiké (23). Der frühere Frankfurter Angreifer kostet 95 Millionen Euro und soll die Offensive verstärken. Außerdem neu dabei: Milos Kerkez (21). Der Linksverteidiger wechselt für rund 47 Millionen Euro von Bournemouth nach Liverpool.

Doch damit könnte es noch nicht getan sein: Als Wunsch-Sturmpartner für Ekitiké gilt Alexander Isak (25) von Newcastle United. Wie „The Athletic“ berichtet, wurde ein Angebot in Höhe von 138 Millionen Euro inklusive Boni von den Magpies abgelehnt. Die Schmerzgrenze soll bei 170 Millionen Euro liegen.

Ein Vorteil für die Reds: Isak soll einen Wechsel forcieren. Bereits Angebote aus Saudi-Arabien – mit einem Wochengehalt von knapp 700.000 Euro – hatte er ausgeschlagen. Während sich Newcastle aktuell auf Asien-Tour befindet, hält sich der wohl angeschlagene Isak bei seinem Ex-Klub Real Sociedad fit.

Wie die BBC jedoch berichtete, soll Liverpool nicht erneut nachlegen wollen. Da die Verantwortlichen einen Wechsel im Sommer aktuell nicht für realistisch halten, sollen die Reds zunächst Abstand vom Transfer nehmen.

Der Schwede stand in 109 Pflichtspielen für Newcastle auf dem Platz, erzielte dabei 62 Tore und lieferte elf Vorlagen. Bereits 2017 war Isak als 17-Jähriger von Borussia Dortmund verpflichtet worden, konnte sich dort jedoch nicht durchsetzen – nur 13 Profi-Einsätze in zwei Jahren stehen zu Buche.