Markus Anfang muss ein zweites Mal in seiner Trainer-Karriere mitten in der entscheidenden Phase im Aufstiegskampf gehen. Der 1. FC Kaiserslautern traf die drastische Entscheidung.
Wie schon beim FCKöln-Rivale verliert die Nerven: Markus Anfang mitten im Aufstiegskampf gefeuert
von Béla Csányi (bc)
Trainer-Hammer in der 2. Bundesliga! Der 1. FC Kaiserslautern hat sich am Dienstag (22. April 2025) mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang (50) getrennt.
Der Klub bestätigte übereinstimmende Medienberichte und verkündete, dass der frühere Bundesliga-Profi mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt wurde. Für Anfang übernimmt der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht, der im September in Darmstadt entlassen worden war.
Markus Anfang musste schon einmal im Saisonfinale gehen
Kaiserslautern hat drei Punkte Rückstand auf Relegationsplatz drei, kassierte zuletzt aber drei Niederlagen in Serie. Am Samstag gab es ein 0:2 bei Abstiegskandidat Braunschweig. Anfang, der den Klub zu Saisonbeginn übernommen hatte, war zuletzt als neuer Trainer bei Schalke 04 gehandelt worden.
Für den Coach ist es ein ganz bitteres Déjà-vu: Schon in der Saison 2018/2019 stand er dicht vor dem Bundesliga-Aufstieg, wurde damals beim 1. FC Köln nach dem 31. Spieltag gefeuert – eine Woche später als nun in Lautern. Der FC schaffte den Sprung in die Bundesliga damals auch ohne den gebürtigen Kölner.
Der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsrang beträgt für den FCK aktuell sieben Punkte. Zum Relegationsplatz sind es allerdings nur drei Zähler. Für zusätzliche Unruhe im Verein hatte laut Medienberichten das angebliche Interesse von Schalke gesorgt. Der derzeitige Schalke-Coach Kees van Wonderen soll vor dem Aus stehen, der künftige Sport-Boss Frank Baumann (49) hatte Anfang einst schon zu Werder Bremen geholt.
Die Lauterer vollzogen mit der Anfang-Entscheidung auch eine radikale Wende: „Nein, es gibt keine Trainerdebatte beim FCK“, hatte Sportdirektor Marcel Klos nach dem Braunschweig-Spiel noch deutlich gemacht. Drei Tage später ist Anfang auf dem Betzenberg Geschichte.
In Kaiserslautern hatte Anfang zu Beginn der Saison übernommen, mit den Roten Teufeln hielt er bis zuletzt den Kontakt zu den Aufstiegsrängen, stand an insgesamt sechs Spieltagen auf Relegations-Rang drei – zuletzt nach dem 27. Spieltag.
Die drei Niederlagen gegen Magdeburg, Nürnberg und Braunschweig versetzten den Pfälzern zuletzt allerdings einen herben Dämpfer, kombiniert mit den Abgangs-Gerüchten bereiteten die Verantwortlichen Anfang nun ein schnelles Ende. (mit dpa/sid)