Von Januar 2023 bis Juli 2024 spielte er für den 1. FC Köln. Jetzt spricht er auf seinem neuen YouTube-Kanal über seine Zeit bei den Geißböcken.
„Es ist brutal“Selke startet Youtube-Kanal und spricht über FC-Zeit

Copyright: IMAGO/Anadolu Agency
Davie Selke spricht auf seinem YouTube-Kanal über seine Zeit beim FC.
01.09.2025, 15:22
Der 1. FC Köln war seine bereits vierte Profistation in der Bundesliga. Zuvor lief er für Werder Bremen, RB Leipzig und Hertha BSC auf: Davie Selke (30).
In Köln stieg er aufgrund seiner authentischen Persönlichkeit zum Fan-Liebling auf. Seine Tore (fünf Treffer in 17 Spielen) trugen in seiner Premieren-Saison beim FC dazu bei, dass die Kölner am Ende der Saison auf dem elften Platz landeten.
Selke spricht über seine Zeit beim FC
Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga war die Zeit vom 1,95-Meter-Stürmer beim 1. FC Köln vorbei, konnte sich mit den Verantwortlichen nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Er spielte eine Saison beim HSV, wo er richtig aufdrehte und in 31 Spielen 22 Mal traf.
Seit einigen Wochen spielt Selke in der Türkei bei Basaksehir FK. Seitdem haben „The Selkes“ ihren gemeinsamen YouTube-Kanal wieder aufleben lassen und geben den Fans Einblicke in ihr Privatleben.
Am Sonntagabend hat der Stürmer ein Q&A (Fragen und Antworten) hochgeladen, bei dem er auch über seine Station beim FC spricht. Selke, sagt, dass er sehr gerne an seine Zeit bei den Kölnern zurückdenke. „Köln war der Verein, der mir nach Hertha das Vertrauen geschenkt hat in der Bundesliga“, zeigt er sich dankbar.
In seinem Video schwärmt er vom FC: „Es ist ein Verein mit einer unfassbaren Power. Die ganze Stadt lebt den FC.“ Seine Familie habe sich auch sehr wohlgefühlt in Köln, erzählt der Ex-Kölner.
Ob sein Abgang vom FC eine gute Entscheidung war, vermag er nicht zu beurteilen. Dennoch hege er „keinen Groll gegen keine Person und keinen Verein“, sei stattdessen dankbar für den FC gespielt zu haben.
Über die Heimspiele im RheinEnergie-Stadion sagt Selke: „Die Heimspiele machen unfassbaren Spaß. Bei jedem Heimspiel hatte ich Gänsehaut, als ich im Tunnel stand, weil es brutal ist da rauszukommen und 50.000 singen die Hymne.“
Auf die Frage, welches das schönste Trikot sei, in dem er je gespielt habe, antwortet Selke: „Das hellblaue Trikot vom FC, unser Ausweichtrikot. Das hat mir sehr gefallen.“