Abo

FC-Vorstand aktivVertragsgespräche mit Kessler laufen

Seit dem 27. September 2025 hat der 1. FC Köln einen neuen Vorstand. Die ersten Wochen sind für Präsident Jörn Stobbe und seine Vize Jörg Alvermann und Ulf Sobek sehr intensiv.

Bald ist der erste Monat im Amt rum – am 27. September 2025 wurde beim 1. FC Köln ein neues Präsidium gewählt. Wie gehen Jörn Stobbe, Jörg Alvermann und Ulf Sobek ihren neuen Job an?

Bisher waren es drei arbeitsintensive Wochen mit zahlreichen Gesprächen. Präsident Stobbe verrät: „Am Geißbockheim wurden wir von den Mitarbeitenden, den Führungskräften und der Mannschaft mit offenen Armen empfangen und konnten in den ersten Gesprächen bereits wertvolle Einblicke gewinnen.“

1. FC Köln: Thomas Kessler soll Geschäftsführer werden

Eine erste wichtige Personalie dürfte vom neuen Führungstrio mit Hochdruck behandelt werden. Schon bei der Wahlarena des FC Mitte September mit Jonas Hector (35) und Fabian Köster (30) als Moderatoren legten sie sich fest, dass Sportdirektor Thomas Kessler (39) zum Geschäftsführer ernannt werden soll.

Köster sagte damals: „Thomas Kessler kann sich also auf eine Beförderung freuen.“ Er habe nach den Aussagen wohl die bestmögliche Verhandlungsposition für seinen eigenen neuen Vertrag. In der vergangenen Saison hatte der FC in Christian Keller (46) noch einen Sport-Geschäftsführer. 

Neben Philipp Türoff (49, Finanzen) und Philipp Liesenfeld (39, Marketing) soll der FC nun also wieder einen dritten Geschäftsführer bekommen. Nach EXPRESS.de-Informationen ist es aber noch nicht soweit. Aktuell laufen die Vertragsgespräche mit Kessler.

Er wurde vor der Saison noch vom alten Wolf-Vorstand zum Sportdirektor ernannt und mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet. Könnte sogar sein, dass die Laufzeit mit der Beförderung gleichzeitig über 2027 hinaus verlängert wird. Fakt ist: bislang hat Kessler mit seiner Arbeit nicht nur beim FC alle überzeugt. Mit dem runderneuerten Kader mischt der FC als Aufsteiger die Liga auf, ist aktuell nach sieben Spieltagen Sechster.

Der Vorstand will aber keine voreiligen Entscheidungen treffen. Bisher verlaufen die Gespräche mit den Mitarbeitenden und den Geschäftsführern sehr harmonisch. Das Trio verschafft sich in Ruhe einen Überblick, zeigt sich offen und kooperativ. In den kommenden Wochen werden dann wohl erste Stellschrauben gedreht. Dann geht es darum, wie sich er Klub künftig weiter aufstellen will.

Vize Alvermann ist bislang nach den ersten Treffen mit allen FC-Mitarbeitenden in allen Bereichen begeistert: „Äußerst professionell! Man spürt die Größe des Vereins, die Vielfalt der Aufgaben und Mitarbeitenden.“

Stobbe sagt: „Ich bin voller Tatendrang für alles, was vor uns liegt.“ Und Sobek freut sich: „Es ist eine sehr große Freude, wieder beim FC arbeiten zu dürfen.“